Frühsport im Westpark

Morgens trifft sich eine offene Gruppe zur Frühgymnastik für etwa eine Stunde im Westpark. Entstanden im Juni 2018 aus dem Projekt „Quartier 55 plus am Westpark“ ist es jetzt ein ständiges Treffen so wie man es in Asien schon sehr lange kennt.

Praktiziert wird:

(Die Links führen zu YouTube-Filmen, die als Vorlage dienen.)

Neulinge sind herzlich willkommen und können ohne Voranmeldung dazu stoßen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, es gibt auch keine Altersbeschränkung. Nur bequeme Kleidung sollten man tragen.

Treffpunkt: Tischtennisplatte neben dem Basketballfeld im Westpark
Zeitpunkt:  08:00 – 09:00 Uhr

Hinweis: Bei sehr schlechtem Wetter (z.B. Regen, Sturm, Schneefall) fällt die Veranstaltung leider aus.

Hinweis: Während der Pandemie gibt es zur Vermeidung von Ansteckung einige Änderungen:

  • Viele bisherige Teilnehmer führen die Übungen zuhause durch.
  • Für diejenigen, die trotzdem gerne gemeinsam im Park trainieren gilt noch folgendes:
    • Zur Verkleinerung der Teilnehmerzahl gibt es zusätzlich eine zweite Gruppe, die von 07:00 – 08:00 Uhr trainiert.
    • Die Teilnehmer verteilen sich großflächig mit Abständen von 5 bis 10 Metern.
    • Maskentragen ist nicht mehr Pflicht, aber erwünscht.
    • Neulingen werden die Bewegungen auf Wunsch erklärt. Dabei werden von allen Beteiligten Mund- und Nasenschutz erwartet.

Die Wirkung einiger fernöstlicher Entspannungsmethoden ist in einem Interview der „Apotheken-Rundschau“ mit Experten beschrieben.

Eine gute Kurz-Beschreibung des im fernen Osten praktizierten Frühsports finden Sie auf der WEB-Seite einer TaiChi-QiGong-Schule in Recklinghausen, einmal über das TaiChi, und dann über QiGong.

TaiChi-Selbststudium mit Hilfe von YouTube-Filmen.