Kategorien
Uncategorized

Unicef-Fotos des Jahres 2024 – Kinderschicksale

Über die preisgekrönten Fotos und deren Photographinnen und Photographen berichtet die DW in einer kürzeren Version, Unicef selbst etwas ausführlicher.

  • DW: Mit dem Titelthema
    [Die preisgekrönten Bilder zeigen traurige und hoffnungsvolle Momente von Kindern rund um den Globus. „Die Fotos erinnern an unsere gemeinsame Aufgabe: für das Wohl der Kinder weltweit einzutreten“, heißt es von UNICEF.]
  • Unicef: UNICEF Foto des Jahres – Die Preisträger*innen 2024
    [Mit der Auszeichnung „UNICEF Foto des Jahres“ prämiert UNICEF Deutschland seit dem Jahr 2000 Fotos und Fotoreportagen, die die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentieren.
    Der international renommierte Wettbewerb richtet sich an professionelle Fotograf*innen. Über die Preisvergabe entscheidet eine unabhängige Jury.
    Wir stellen Ihnen hier sowohl die Siegerfotos, als auch Informationen zu den Fotograf*innen vor.]
Kategorien
Uncategorized

Richter Scholz und seine Illusionen

[Die Union bekommt eine hauchdünne Mehrheit für die Forderung nach Zurückweisungen an den Grenzen – mit Stimmen der AfD.]
Dazu Kommentare und Analysen großer Medien:

Kategorien
Uncategorized

Neujahrsfest: China begrüßt das Jahr der Schlange

Heute beginnt im chinesischen Kulturkreis das neue Jahr. Dazu eine Bilderserie sowie ein kürzerer und ein längerer erklärender Beitrag:

Kategorien
Uncategorized

Buchempfehlungen: Krieg und Frieden – Freunde und Feinde

Im chinesischen Kulturbereich ist heute Silvester. Die ganze Woche über wird im Familienbereich gefeiert. Für Kurzweil in dieser Zeit heute zwei Buchempfehlungen, gültig für alle Kulturen:

Kategorien
Uncategorized

Auschwitz war ein „Industrieapparat zur Tötung von Menschen“

Heute vor 80 Jahren befreite die russische Armee die letzten Überlebenden im Vernichtungslager Auschwitz. Zu diesem Anlass einige Beiträge von Überlebenden und Gedanken darüber, wie das Wissen an zukünftige Generationen weitergegeben werden kann. Zwei Beiträge handeln über weniger bekannte Tötungen in dieser Zeit.
(Die Beiträge stehen teils nur in Hörfunkversion zur Verfügung.)

Kategorien
Uncategorized

Tag der Handschrift

Donnerstag, der 23. Januar, war der internationale Tag der Handschrift. Wie hilfreich besonders für Kinder diese Fähigkeit ist erläutern die beiden nachfolgenden Beiträge:

  • Tagesschau: Wer mit der Hand schreibt, hat viele Vorteile
    [Etwas mit der Hand, Stift und Papier aufzuschreiben, hat viele Vorteile: Kinder lernen leichter Lesen und Schreiben – und auch Erwachsene können sich Dinge leichter merken.]
  • News4teachers: Tag der Handschrift: Warum sich das Schreiben mit der Hand immer noch lohnt
    [Das Schreiben mit der Hand wird oft als altmodisch abgetan –insbesondere in einer Welt, in der vieles per Klick oder mit einem Wisch auf einem digitalen Display erledigt werden kann. Der internationale Tag der Handschrift am 23. Januar erinnert nun daran, dass diese grundlegende Kulturtechnik kein Relikt der Vergangenheit ist, sondern auch im digitalen Zeitalter nicht an Bedeutung verliert. Weshalb das so ist und warum es einen Zusammenhang zwischen Rechtschreibung und Handschrift gibt, weiß Prof. Friedrich Schönweiss, Gründer des Lernserver-Instituts.]
Kategorien
Uncategorized

Taiwan warnt seine Bürger

China erkennt Taiwan als eigenständiges Land nicht an, sieht es als ein Teil Chinas. Offen wird eine gegebenenfalls militärische Vereinigung verkündet.
Neben den täglichen militärischen Drohungen und Gebietsverletzungen scheinen nun zwei neue Taktiken angewandt zu werden: Beschädigungen von See-Kabeln und Ausstellung von chinesischen Ausweisen für Taiwanesen.
Dazu einige Beiträge, teils in Englisch:

Kategorien
Uncategorized

Probanden und Studienteilnehmer gesucht

Das RKI und zwei Institute der Uniklinik-RWTH-Aachen (Lehr- und Forschungsgebiet „Healthy Living Spaces“) suchen noch weitere Interessierte, die an Studien teilnehmen möchten.

Nähere Infos finden Sie direkt leider nur auf der WEB-Seite des RKI, von den beiden Instituten bei Interesse erst durch eine E-Mail.

  • RKI, GrippeWeb
    [Machen Sie mit! – Spenden Sie der Wissenschaft jede Woche eine Minute und gewinnen Sie wertvolle Preise!]
    [Durch SIE schaffen WIR Wissen! GrippeWeb ist ein Webportal des Robert Koch-Instituts, das auf Ihre direkten Meldungen angewiesen ist („citizen-science“)!
    Alle ab 16 Jahren, die hauptsächlich in Deutschland leben, können über das Webportal teilnehmen. Jetzt registrieren/einloggen]
  • Uniklinik-RWTH-Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Healthy Living Spaces

    {„AgeLight“-Studie (Wie beeinflusst Licht Ihre Stimmung und Gesundheit?)}
    Teilnahmevoraussetzungen:
    Personen zwischen 60 und 80 Jahren
    Gesunder Allgemeinzustand
    Besitz eines Smartphones zur Datenerfassung
    Dauer: 12 Tage
    Weitere Infos per Mail: HLS_licht.gesund@ukaachen.de

    {AEG-BEL: Auswirkungen architektonischer Elemente auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Büroangestellten}
    Teilnahmevoraussetzungen:
    Im Allgemeinen gesund
    Alter: 20 bis 65 Jahre
    Deutsch Muttersprachniveau (C2)
    keine vorliegende Schwangerschaft
    Berufserfahrung mit Bürotätigkeit
    Dauer: 3 Tage
    Weitere Infos per Mail: HLS_SONATA@ukaachen.de
Kategorien
Uncategorized

Trump und die Zölle

Um Amerika wieder groß zu machen will Trump Steuern auf ausländische Produkte erheben bzw. erhöhen. Dazu zwei Beiträge, wie geschlossen Kanada reagiert und die EU zumindest droht.