Gerade weil es heute und besonders morgen sehr heiß wird geben uns die Medien Verhaltenstipps.
Hier und da wiederholen sich Hinweise zwar, aber Sie finden auch einige wertvolle Ergänzungen.
- Tagesschau: Mit dem Titelthema.
[Bis zur Wochenmitte erwartet der Deutsche Wetterdienst Temperaturen von bis zu 40 Grad. Für Ältere, Kranke und Kinder kann das zur Gefahr werden. Wie schützt man sich vor Hitze? Wie viel sollte man trinken und was essen? Ein Überblick.] - RND: Hitze in der Wohnung – Tipps für kühlere Räume an heißen Tagen
[Bei Hitze kommen Mieterinnen und Mieter in ihrer Wohnung schnell ins Schwitzen. Was können sie tun, damit die vier Wände nicht zur Sauna werden? Und ab welchen Temperaturen kommt eine Mietminderung in Betracht?] - DW: Wenn einen der Hitzschlag trifft, kann das tödlich enden
[Kleine Kinder, ältere Menschen und Herz-Kreislauf-Patienten sind besonders gefährdet – aber auch bei Menschen ohne Vorerkrankungen kann die Körpertemperatur bei extremer Hitze ein gefährliches Limit übersteigen.] - Deutschlandfunk: Was hilft, wenn es heiß wird
[In den vergangenen beiden Sommern starben in Deutschland Tausende an den Folgen starker Hitze. Auch die Zahl extremer Hitzetage steigt. Doch das Gesundheitsrisiko wird oft unterschätzt. Was passiert im Körper? Wie kann man sich schützen?] - FAZ: Das sollten Sie bei der kommenden Hitzewelle beachten
[Heiß, heißer, am heißesten: Deutschland steht die erste große Hitzewelle in diesem Jahr bevor. Am Mittwoch könnte sogar die 40-Grad-Marke geknackt werden.] - RND: Kinder und Senioren besonders gefährdet; Hilfe bei Hitze – Was Sie bei Sonnenstich und Hitzschlag tun können
[Die hochsommerlichen Temperaturen und die Sonne können dem Körper ganz schön zu schaffen machen, Sonnenstich und Hitzschlag die Folge sein. Wie Sie den nicht ungefährlichen Hitzeschäden vorbeugen und was Sie tun können, wenn es dafür schon zu spät ist.]