Wenn man mit Konsequenzen rechnen muss protestiert nicht jeder gegen Unrecht.
Nachfolgend je zwei Beiträge, wo sich doch mehr und mehr Menschen trauen.
- FAZ: Hunderte Palästinenser in Gaza demonstrieren gegen die Hamas
[Seit Beginn des Gaza-Kriegs ist es nur vereinzelt zu Protesten gegen die mit harter Hand herrschenden Islamisten gekommen. Nun wagen sich einige Menschen aus der Deckung. Auch in Israel gibt es neue Proteste gegen die Regierung. Der Überblick.] - ZDF: „Hamas raus“ – Proteste in Gaza gegen Krieg
[In Gaza sind hunderte Menschen gegen den Krieg gegen Israel auf die Straße gegangen. Auch „Hamas raus“-Rufe waren zu hören. Proteste gegen die Terrororganisation sind selten.] - RND: Kommentar zur Lage in der Türkei – Der tückische Präsident
[Die Türkei erlebt den schlimmsten Schlag gegen die Demokratie seit Jahrzehnten. Staatschef Erdogan riskiert Machtkämpfe, die am Ende nicht mehr nur im Saal ausgetragen werden. Eiskalt macht er sich dabei die aktuelle Weltlage zunutze, kommentiert RND-Chefautor Matthias Koch.] - FAZ: Proteste in der Türkei – „Wir vertrauen keinen bourgeoisen Politikern“
[Die Proteste in der Türkei richten sich zunehmend gegen Recep Tayyip Erdoğan persönlich. Kann eine neue Studentenbewegung den Präsidenten in die Defensive drängen?] - ZDF: Wo sich in den USA Widerstand gegen Trump regt
[In den ersten Monaten seiner Amtszeit hat Trump mehr als 120 Dekrete erlassen, tausende Bundesangestellte entlassen. Das sorgt für Unmut – bisher noch punktuell.] - Tagesschau: Die Angst der Trump-Kritiker
[Zehntausende, die gegen Trump vor das Kapitol ziehen: Das war in seiner ersten Amtszeit häufig so. Jetzt aber sind es nur wenige, die protestieren. Ein Grund ist Angst vor den Konsequenzen.]