Es wird wieder versucht, Putin unter Druck zu setzen, diesmal durch die „Koalition der Willigen“.
Dazu aus dem ersten Beitrag:
[Was Moskau von der Initiative der Europäer wirklich hält, machte Putins Mann fürs Grobe, Dmitri Medwedew, deutlich: Sie könnten sich ihre Friedenspläne „in den Hintern“ schieben, verkündete der Vizechef des nationalen Sicherheitsrates – auf Englisch, damit es im Westen auch jeder versteht.]
- RND: Mit dem Titelthema.
[Bei seinem Ukraine-Besuch fordert Kanzler Merz gemeinsam mit Verbündeten von Moskau eine 30-tägige Waffenruhe. Mit einem vergifteten Gegenangebot gelingt es Kremlchef Putin ein weiteres Mal, den Westen zu spalten. Schuld daran ist US-Präsident Trump.] - Tagesschau: Der Westen muss nun Konsequenz zeigen
[Der gemeinsame Auftritt westlicher Staats- und Regierungschefs in Kiew und das an Moskau gestellte Ultimatum scheinen zu wirken: Russlands Präsident Putin schlägt direkte Gespräche mit der Ukraine vor. Der Westen sollte konsequent antworten.] - FAZ: Sonst lacht Putin nur über die Stippvisite in seinem Krieg
[Es war gut, dass das europäische Quartett gleich nach Amtsantritt von Merz nach Kiew gefahren ist. Nun muss es zu seinen Ankündigungen stehen.]