Heute zwei Themenbereiche:
Wie können Frauen besser geschützt werden
– gegen sexuelle Belästigung
– und gegen (häusliche) Gewalt?
- Deutschlandfunk: Sexuelle Belästigung – Einen bekleideten Po filmen – sollte das strafbar sein?
[Ein Mann filmt den Po einer Joggerin. Ist das sexuelle Belästigung? Viele würden wohl ja sagen, doch das Strafrecht sagt nein. Mit einer Petition hat die betroffene Joggerin nun erreicht, dass Nordrhein-Westfalen auf eine Rechtsänderung drängt.] - MSN: Catcalling – Britische Polizistinnen erfolgreich auf Sexismus-Jagd
[In Großbritannien waren Polizistinnen undercover in Sportklamotten unterwegs. Ihr Ziel: Sexualisierte Gewalt im öffentlichen Raum eindämmen. Innerhalb eines Monats kam es zu 18 Festnahmen.] - Deutschlandfunk: Kommentar zur Fußfessel – Bei häuslicher Gewalt betreibt die Bundesregierung Schaufensterpolitik
[Die Bundesregierung will Opfer häuslicher Gewalt besser schützen. Gewalttäter sollen künftig verpflichtet werden können, elektronische Fußfesseln zu tragen. Das ist besser als nichts – ein ambitioniertes Konzept sieht allerdings anders aus.] - RND: In Deutschland sind derzeit 129 Straftäter mit elektronischer Fußfessel unterwegs
[Schon heute können Kriminelle zum Tragen einer Fußfessel verpflichtet werden. In der Regel geschieht dies bei Sexualstraftätern. Die Gewerkschaft der Polizei rechnet mit „mehreren Hundert“ weiteren Fällen, wenn ein Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums verabschiedet werden sollte.] - FAZ: Was bringt die elektronische Fußfessel?
[In Spanien ist die Fußfessel ein Erfolg – nun soll der GPS-Tracker auch in Deutschland Gewalttäter überwachen. Aber kann er Femizide verhindern?]