Wie sieht die berufliche Zukunft aus?
Dazu kommen noch die Diskussionen über den Wehrdienst oder ein soziales Jahr, freiwillig oder verpflichtend.
Eine Hilfe kann vielleicht die Berufs- und Ausbildungsmesse am kommenden Mittwoch im Eurogress in Aachen bieten. Oder die anderen Beiträge.
- FutureMatch-Aachen: Die Berufs- und Ausbildungsmesse FutureMatch
[Die FutureMatch ist eine Berufs- und Ausbildungsmesse, die sich insbesondere an SchülerInnen und Ausbildungssuchende richtet, aber auch an StudentInnen, JobeinsteigerInnen, WiedereinsteigerInnen, Karriereambitionierte, Praktikainteressierte, Trainees und Existenzgründende. Alle Interessierten bekommen die Gelegenheit, sich mit verschiedenen Unternehmen direkt und persönlich auszutauschen. …] - Bundeswehr: Freiwilliger Wehrdienst – Chance statt Pflicht
[Sicherheit ist keine Selbstverständlichkeit. Der Schutz Deutschlands und seiner Bürgerinnen und Bürger bleibt auch in Zukunft der zentrale Auftrag der Bundeswehr. Jeder kann etwas dafür tun, die Werte der Demokratie zu verteidigen und unser Leben in Frieden und Freiheit zu bewahren. Der freiwillige Wehrdienst ist dafür eine Möglichkeit.] - Bundes-Freiwilligendienst: Freiwilliges Soziales Jahr – FSJ
[Das FSJ (Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr) ist ein Freiwilligendienst in sozialen Bereichen. Er wird in Deutschland für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten, die die Vollzeitschulpflicht bereits erfüllt haben und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben, also ihren 27. Geburtstag noch nicht gefeiert haben.] - Deutschlandfunk: Debatte um das Gesellschaftsjahr
[Während über die Rückkehr der Wehrpflicht gestritten wird, fordern manche einen Dienst für die Gemeinschaft. Ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle – das haben Mitglieder der Grünen vorgeschlagen. Was spricht dafür, was dagegen?]