Einige aktuelle Beiträge rund um die AFD.
- FAZ: Mit dem Titelthema.
[Aus den Gegensätzen an der Parteispitze der AfD spricht nicht nur ein Ost-West-Gegensatz. Sondern auch ein Kampf zwischen Spinnerei und Pragmatismus.] - Tagesschau: Analyse – Parteiinternes Papier – Wie die AfD-Strategie funktioniert
[Vor Kurzem wurde eine Strategie der AfD öffentlich, wie sie ins Kanzleramt kommen will – nämlich mit Kulturkampf und Spaltung. Das Auftreten der Partei zeigt: Sie hält sich auch dran.] - FAZ: Fraktur – Putins liebster Pinsel
[Der Kreml wird dem Dissidenten Chrupalla auch in Zukunft nichts antun. Denn der kritisiert ja nicht das Regime in Moskau, sondern das Regime in Berlin.] - Deutschlandfunk: AfD-Mitglieder im Staatsdienst – Beamte müssen zum Grundgesetz stehen
[Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz hat die Debatte angeheizt, ob Mitglieder der Partei Beamte sein dürfen. Zwei Länder haben verschärfte Maßnahmen gegen AfD-Mitglieder im Staatsdienst eingeleitet.] - Tagesschau: AfD-Kampagne – Lehrerinnen und Lehrer unter Druck
[AfD-Funktionäre wollen an die Lehrpläne in den Schulen herangehen. Schon jetzt setzt die Partei bundesweit Pädagogen unter Druck, denen sie Indoktrination vorwirft, wie eine Kontraste-Recherche zeigt. Bildungsministerin Prien ist besorgt.]