Lange wurde das Fingerrechnen als Rechenschwäche ausgelegt.
Durch eine neue Studie ist dies zumindest teilweise widerlegt.
Hinweise auf eine tatsächliche Rechenschwäche (Dyskalkulie) finden Sie auf der WEB-Seite eines Kölner Förderinstitutes.
Als Ergänzung noch ein Beitrag über das Rechnen mit dem Abakus
- RND: Studie – Kinder lernen besser rechnen, wenn sie ihre Finger einsetzen
[Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf.] - Förderinstitut Köln-Rodenkirchen: Kennzeichen von Dyskalkulie
Einige Auffälligkeiten bei Kindern mit einer Rechenschwäche - Rechnen-im-Blick
[Warnung! Der Rechenrahmen ist nicht geeignet bei Matheproblemen]