Kategorien
Uncategorized

Corona-Tests, Infos

Die wichtigsten Infos über Schnelltests und im Falle des Falles über PCR-Tests liefert die WEB-Seite der StädteRegion.

Weitere hilfreiche Infos sowie der Hinweis auf das Bürgertelefon auch bei der StädteRegion. Ergänzungen dazu über das kommunale Abstrichzentrum.

Die aktuelle Lage sowie eine Tabelle über die Quarantäne-Verordnung ist ersichtlich aus dem Bericht unserer Krisenstäbe.

Frau Vallot gibt dazu, wie auch zu anderen Ereignissen, in ihren AachenNews wieder einen entsprechenden Kommentar.

Kategorien
Uncategorized

Die Maschinerie des Völkermords

„Am 20. Januar 1942 besprechen hochrangige NS-Funktionäre am Wannsee die systematische Ermordung von elf Millionen Juden. Zentrale Figuren: Reinhard Heydrich und Adolf Eichmann.“ So überschreibt die AZ heute einen Artikel zu einem denkwürdigen Jahrestag.

Das ZDF bringt einen Spielfilm dazu am Montag, 24. Januar um 20.15 Uhr „Die Wannseekonferenz“. In der Mediathek ist dieser Film neben weiterführenden Dokumentationen schon jetzt verfügbar.

Virtuell können Sie auch die Gedenk- und Bildungsstätte „Haus der Wannsee-Konferenz“ besuchen.

Kategorien
Uncategorized

Demokratie in Not

Unzufriedene wird es immer geben, auch welche, die z.B. mit unserer Regierungsform hadern. Populisten haben dann auch in Demokratien bei solchen „first-world problems“ leichtes Spiel.

Für politisch interessierte ist der Beitrag „Demokratie in Not“ des SWR aus der Reihe „Planet Wissen“ (ca. 59min) aus dem Jahr 2020 noch hoch aktuell.

Nochmals sehr empfohlen werden kann nur das Buch von Steven Levitsky und Daniel Ziblatt „Wie Demokratien sterben“, was auch bei der Landeszentrale für politische Bildung, NRW, gelistet ist. Etwas ausführlicher besprochen ist das Buch beim „Deutschlandfunk Kultur“. Eine Empfehlung bzw. Geschenkidee auch für unsern Nachwuchs.

Kategorien
Uncategorized

Djokovic und Johnson: Gerechtigkeit in Zeiten der Pandemie

So überschreibt das RND einen Kommentar zum Verhalten zweier Personen, die einige Zeit unsere Schlagzeilen beherrschten. Allerdings hat auch einer von ihnen immer noch nichts gelernt und holt zum nächsten Schlag (gegen die BBC) aus.

Kategorien
Uncategorized

Kinder-Impf-Termine, Long Covid

In den Aachen-Arkaden sind wieder einige Termine für Kinder freigeschaltet. Die Möglichkeit sich auf eine Warteliste für abendliche Rest-Impfungen ist auch noch gegeben.

Ab sofort gelten neue Isolations- und Quarantäneregelungen (siehe Lagebericht unserer Krisenstäbe).

Die Coronaschutzverordnungen sind so umfangreich, dass man sich am Besten nur den für einen selbst zutreffenden Bereich (z.B. Sport) selbst raussucht.

Interessant ist gerade unter Berücksichtigung der „milderen Omikron-Verläufe“ die Präsentation „Diagnose: Long Covid“ des ZDF.

Kategorien
Uncategorized

Zensus 2022, Zählung ab Mai, Helfer gesucht

Datenbasis schaffen: Wir werden gezählt, ebenso wie die Gebäude und Wohnungen“. So überschreibt Frau Vallot in den AachenNews ihren Beitrag vom 13. Januar.

Die Stadt Aachen sucht für diese Zählung noch Freiwillige, die gegen eine attraktive Aufwandsentschädigung als „Interviewer“ mithelfen.

Ergänzende Infos zum Zensus finden Sie auf der dafür eingerichteten Internetseite.

Kategorien
Uncategorized

Wear the most protective you can

Aljazeera und Reuters berichten heute von der dringenden Empfehlung des amerikanischen CDC (Center for Disease Control and Prevention), zum Schutz vor Omikron nur die bestmöglichen Masken zu tragen. Es wird auch auf die Unterschiede der unterschiedlichen (amerikanischen) Typen eingegangen. Ein weiterer Beitrag geht auf die bessere Wirkung der Masken bei korrektem Sitz ein. (Leider alle diese Artikel bisher nur in Englisch gefunden.)

Ein deutscher Beitrag von „Masken Sicher“ stellt einen Vergleich zwischen den (amerikanischen) N95 und unseren FFP2-Masken auf.

Kategorien
Uncategorized

Neujahrsgruß der Oberbürgermeisterin

Im YouTube-Kanal der Stadt Aachen blickt Frau Keupen zurück auf das vergangene sowie das neue Jahr:

[Auch wenn 2022 erst wenige Stunden alt ist, freut sich Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen schon heute auf ein Jahr voller spannender Projekte, Neuanfänge und vor allem ganz viel guter Zusammenarbeit mit den Bürger*innen der Stadt.]

Kategorien
Uncategorized

Jugendpreise für Naturforscher in Aachen, Bocholt und Duisburg

So überschreibt der WDR eine freudige Nachricht über die Verleihung des Dr. Hermann-Klingler-Jugendpreises vom NABU an einen Aachener Kindergarten.

Aus dem Bericht des NABU: [Die NABU-Naturforscher sind eine Gruppe von Kindergartenkindern des pro futura Montessori Kinderhauses St. Sebastian, die jede Woche gemeinsam die großen und kleinen Naturwunder in ihrer Umgebung entdecken. Das Engagement geht zurück auf zwei Umweltpädagoginnen, Britta Mahn und Betty Malangré, die vor 10 Jahren die Naturforschergruppe für ihre eigenen Kinder ins Leben riefen und sie immer noch zusammen leiten.]