Kategorien
Uncategorized

Kinder-Impftermine

Seit gestern sind zwar wieder Impftermine für Kinder in den Aachen-Arkaden verfügbar wie auch Frau Vallot in ihren AachenNews berichtet, aber schon wieder fast alle vergeben.

In der Übersicht der Krisenstäbe geht es auch um die geänderten Vorschriften, die ab morgen gelten.

Kategorien
Uncategorized

RND-Beiträge „Familie – Kinder“

Das RND brachte vor Kurzem den Beitrag „Wie Kinder ihre ursprüngliche Freude am Rechnen behalten.“ Besonders im Vorschulalter ist die Beschäftigung mit Kindern in diesem Bereich sehr belebend für beide Seiten.

Weitere Kolumnen der Serie sind z.B. „Kinderfragen: Eltern müssen nicht alles wissen.“ und „Generation lebensunfähig: Warum jedes vierte Kind unglücklich ist.

Kategorien
Uncategorized

Proteste, dafür und dagegen / Neuerungen für KITAS und Schulen

Samstag war die lautstarke Minderheit mal wieder auf den Straßen. In einem älteren Beitrag überlegt Frau Vallot in ihren AachenNews auch, was das denn für Leute sein können, die da mitlaufen.

Im Beitrag vom letzten Samstag berichtet Frau Vallot auch von einer noch kleinen Gruppe Gegendemonstranten, die die Straße nicht mehr nur den Lautstarken überlassen will. Auch die „Omas gegen Rechts“ aus Kall waren kürzlich dem WDR eine Reportage wert.

Ab heute gelten u.a. für KITAS und Schulen einige Änderungen.

Kategorien
Uncategorized

Etwas Kultur zum Wochenende

Zwei Tipps:

  • Das Stadtarchiv Aachen stellt im Rahmen der „Archivale des Monats“ Schriftstücke rund um den Zirkus in Aachen auf dem Blücherplatz im Jahr 1922 vor. Interessant sind natürlich auch die älteren Archivalien.
  • Empfehlenswert sind auch immer Museumsbesuche, in diesen schwierigen Zeiten besser nur online. Ein guter Zugang ist die Google-Liste weltweiter Museen, auch zu finden über die Seite „Interessantes“ im Bereich „Wissen“. Als Beispiel heute sei eine Wanderung durch das „Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt“ empfohlen.
    • Ob Sie einfach einmal durchschlendern (Start weiter unten bei „Museumsansicht“)
    • Oder ob Sie in die „Geschichten“ (verschiedene Online-Ausstellungen) eintauchen
  • Es lohnt sich.
Kategorien
Uncategorized

Corona, basics

Schon etwas älter, schwer zu finden, aber einige interessante Daten in einer Zusammenstellung aus einer amerikanischen medizinischen Bücherei (in Englisch). Besonders beachtenswert:

  • Dauer des Eindringens eines Virus in eine (Wirts-) Zelle: ca. 10 Minuten
  • Dauer bis die (Wirts-) Zelle die nächste Generation von neuen Viren entlässt: ca. 10 Stunden
  • Anzahl der neuen Viren (pro Wirtszelle): über 1000

Die Internetseite „HELPSTER“ informiert über die generelle Vermehrung von Viren.

Mit diesem Wissen kann man vielleicht die Maßnahmen der Regierung einordnen, dass immer nur der kleinste gemeinsame Nenner als Maßnahme verordnet wird. Dann versteht man auch den Bericht des WDR „Positiver PCR-Test: Deshalb ruft das Gesundheitsamt nicht mehr an“ in dem auch an die Eigenverantwortung appelliert wird.

Kategorien
Uncategorized

Wahl des nächsten Seniorenrates

Zusammen mit der Landtagswahl wird im Mai hier in Aachen auch der neue Seniorenrat gewählt. Die Stadt sucht noch Interessenten, die sich ehrenamtlich für die Belange der Seniorinnen und Senioren in der Stadt Aachen einsetzen möchten. Wenn Sie in Aachen wohnen und am 15.05.2022 mindestens 60 Jahre alt sind können Sie sich bis zum 13. Februar bewerben.

Etwas ausführlichere Infos gibt die Stadt hier. Sehr umfangreich ist die zurzeit noch gültige Broschüre, in der auch die bisherigen Seniorenratsmitglieder vorgestellt werden.

Kategorien
Uncategorized

Von Magiern und Sternendeutern.

Viele Rätsel rund um die Heiligen Drei Könige. So lautete ein Beitrag im „Super Sonntag“ vom letzten Wochenende. Lesenswert zum heutigen Dreikönigsfest ist auch der Artikel in WIKIPEDIA zum Thema.

Wie immer lohnt sich eine Besichtigung unserer Kirchenkrippen. Als Beispiel sei hier die Krippe im Aachener Dom angeführt.

Kategorien
Uncategorized

Auf der Suche nach der besten Schülerzeitung

Die AZ berichtet heute über den diesjährigen Schülerzeitungswettbewerb. Durchgeführt wird er von den Sparkassen der Region sowie der AZ und AN. Anmeldeschluss ist der 11. Februar.

Hingewiesen sei an dieser Stelle auch noch einmal auf den diesjährigen Schülerwettbewerb zum Thema „Meine Zukunft“. Einsendeschluss ist der 06. Juni. Hinter diesem Wettbewerb stehen neben AZ, AN, den Sparkassen auch die STAWAG und EWV.

Den teilnehmenden Schülern und unterstützenden Lehrkräften kann man viel Glück wünschen.

 

Kategorien
Uncategorized

Abfallkalender

Die Stadt Aachen bietet Ihnen zwei verschiedene Ausführungen an:

  • Einmal die komplette Ausführung als Download. Diesen können Sie auch in gedruckter Form in den Servicestellen der Stadt bekommen.
  • Dann über den „Abfallnavi“ einen auf Ihren Haushalt zugeschnittenen zwei-seitigen Kalender.

„Unsere Abfuhrtermine“

„Straße“ und „Hausnummer“ auswählen

Dann z.B. „pdf-Export“ (rechts neben dem Feld für die Jahreszahl)

„Öffnen mit …“ und Sie haben Ihren persönlichen Abfall-Kalender