Kategorien
Uncategorized

Ab Montag wieder Wechselunterricht

Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier erläutert die letzten Änderungen.

Nachzulesen sind diese auch im Detail im heutigen Bericht der Krisenstäbe.

Kategorien
Uncategorized

Ergänzende Heilbehandlungen

Gerade im asiatischen Bereich sind viele Heilverfahren bekannt. Teilweise sind sie schon sehr alt, teils werden sie aber auch heute noch entwickelt bzw. kombiniert.

Im Menü „Interessantes“ werden im Bereich „Ratgeber, allgemein“ unter „Ergänzende Heilbehandlungen“ nach und nach Links zu interessanten Videos eingestellt.

Kategorien
Uncategorized

Heute, 10:00 wieder virtuelles Frühstück

Lesen Sie den Beitrag vom Quartier 55+ und versuchen Sie es einfach mal. In netter Runde wird über dies und das gesprochen.

Die Einladungen sind auch direkt auf der Seite vom Quartier 55+, der Stadtteilkonferenz und hier auf der Startseite unter Termine zu finden.

Kategorien
Uncategorized

Enkeltrick

Die Aachener Zeitung berichtet heute wieder von einem Vorfall am letzten Freitag. (Die betroffene Seniorin hat aber alles richtig gemacht.) Die AZ weist auf die Beratungs-WEB-Seite der Polizei hin.

Im Menü „Interessantes“ ist bei „Ratgeber, allgemein“ der Link zur Beratungs-Seite jetzt eingefügt.

Kategorien
Uncategorized

Corona-Update

Michael Ziemons, Gesundheitsdezernent der Städteregion, informiert wieder über das aktuelle Corona-Geschehen und geht auf aktuelle Fragen ein.

Zusätzlich informieren die gemeinsam agierenden Krisenstäbe von Stadt und StädteRegion Aachen über die aktuelle Lage in Sachen Corona-Virus.

Kategorien
Uncategorized

Ikebana

Das Menü “Kurzweil” ist hauptsächlich im Bereich „Geschickt“ um einige YouTube-Filme über die japanische Kunst des Blumenarrangierens „Ikebana“ ergänzt worden. Vielleicht ist das auch etwas für Sie als Abwechslung zu den bei uns üblichen Blumensträußen.

Kategorien
Uncategorized

Kultur im Dreier-Pack

Aus dem Stadtarchiv wird im Rahmen der „Archivale des Monats“ wieder ein interessantes Stück gezeigt und besprochen.

Mit „Wortklang@Kurhaus“ unterhalten uns diesmal wieder Schauspielerin Katja Riemann und Pianist Sebastian Knauer.

Kurator Michael Rief stellt einige Sammlungsstücke aus dem Suermondt-Ludwigmuseum vor.

Kategorien
Uncategorized

The looming crisis in Brussels that no one is talking about

Sehr interessant ist die CNN-Analyse (in Englisch) bezüglich Europas, wenn Merkel (2021) und Macron (2022) nicht mehr da sein sollten.

Kategorien
Uncategorized

Was macht die Corona-Pandemie mit Kindern und Jugendlichen?

Aus dem YouTube-Kanal der Stadt Aachen:

„Kinder und Jugendliche sind seit Beginn der Pandemie in ihren Lebensräumen und Entwicklungsmöglichkeiten besonders eingeschränkt. Sie haben es schwer, ihre Bedürfnisse auszuleben. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen möchte mit Bürger*innen darüber reden, wie sie gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen die Zeit der Pandemie erleben.

Am Donnerstag, 29. April, können zehn Bürger*innen von 19 bis 20 Uhr per Zoomkonferenz direkt mit Sibylle Keupen und Heinrich Brötz, Fachbereichsleiter Kinder, Jugend und Schule, ins Gespräch kommen. Damit auch weitere Bürger*innen die Gelegenheit haben, aktiv teilzunehmen, wird das Gespräch auf dem YouTube-Channel der Stadt Aachen live übertragen. Fragen, Anmerkungen und Kommentare sind per Chat möglich.

Die Schließung von Jugendeinrichtungen oder Sport- und Kulturangeboten verändern den Jugendalltag massiv. Kinder und Jugendliche bewegen sich weniger und es fehlen Orte der Begegnung mit Gleichaltrigen zur altersangemessenen Alltagsbewältigung und der Möglichkeit des psychosozialen Ausgleichs. „Gemeinsam mit Ihnen möchte ich nach Ideen suchen, wie mehr Beteiligung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie möglich sein kann“, so die Oberbürgermeisterin. Deshalb lädt sie zu dem Online-Austausch ein.“