Kategorien
Uncategorized

Frohe Weihnachten

Passend zum Fest einige lesenswerte Beiträge:

Kategorien
Uncategorized

Weltmacht China: Sind wir noch zu retten?

Neben den Brennpunkten rund um die Welt lohnt es sich, gelegentlich wieder einen Blick auf China zu richten. Neben der aktuellen Corona-Welle in dem Land (Bericht der Tagesschau) einige Kommentare der letzten Zeit:

 

Kategorien
Uncategorized

Weihnachten schenken und spenden

Gerne beschenkt man seine Lieben zu Weihnachten. Vielleicht ist unser Herz (und Geldbeutel) auch groß genug, noch etwas zu spenden. Dann können sich auch z.B. Kinder freuen, denen es nicht so gut geht.

Die Tagesschau zeigt einige beeindruckende Fotos der Serie „UNICEF-Foto des Jahres 2022“.

Die Liste der Organisationen, die verantwortungsvoll mit Ihren Spenden umgehen, erstellt das DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen) jedes Jahr neu.

Kategorien
Uncategorized

Montgomery ruft zum Masketragen auf

Kategorien
Uncategorized

Rechte und Ansehen der Frauen, Beispiel Iran und Afghanistan

Heute beispielhaft Berichte der DW und ARD über Vorfälle, wo die normal weltweit geltenden Menschenrechte gerade in Bezug auf Frauen mit den Füßen getreten werden. Man fragt sich, was in den Köpfen der Herrscher und den Ausführungsorganen vor sich geht. Haben sie selbst keine Mütter, Frauen und Töchter? Was sehen sie in diesen?

Kategorien
Uncategorized

Katar, Blickwinkel

Nach Abschluss der Fußball-WM zwei unterschiedliche Kommentare des Deutschlandfunks:

  • Kommentar zum WM-Abschluss – Die drei Könige von Katar
  • Kommentar zur Fußball-WM – Unsere Sicht auf Katar: Eine Nation der Besserwisser
Kategorien
Uncategorized

Karlspreis für Selenskyj und das ukrainische Volk

Schauen Sie sich die Liste der Karlspreisträger ab 1950 an.

In diesem Jahr wurde [der Internationale Karlspreis zu Aachen verliehen an die Vertreterinnen der belarussischen Opposition Maria Kalesnikava, Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo in Würdigung ihres vorbildlichen Einsatzes für Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte in Europa.]

Kommendes Jahr wird der Preis nun Präsident Selenskyi und dem Ukrainischen Volk verliehen. Mehrere Medien berichten darüber. Hier zwei Beispiele:

Herzlichen Glückwunsch!

Kategorien
Uncategorized

Der Löwe und die Stiere

So der Titel einer alten Fabel. Zu finden ist sie in verschiedenen Büchern für Seminare, aber auch z.B. im Grundschullernportal. Die Frage ist immer an die Schüler / Seminarteilnehmer: „Was lernen wir daraus?“.

Und so kann auch die Frage an uns gestellt werden: Gibt es nicht auch im Moment die Situation „Löwe – Stiere“, wenn man sich das Verhalten verschiedener Herrscher / Politiker ansieht? Schaut man z.B. auf den Ukraine-Krieg, wer ist der Löwe und wer sind die Stiere? Lassen sich die Stiere gegeneinander ausspielen?

Kategorien
Uncategorized

Die Tafel – Wenn das Geld nicht mehr zum Leben reicht

In einem Filmbeitrag berichtet unser Medienhaus über die Stolberger Tafel. Dort können sich Bedürftige für einen kleinen Oulus mit Lebensmitteln versorgen.

Aus dem Begleittext: [Die Stolberger Tafel versorgt rund 500 Familien. Steigende Inflation und die Folgen des Ukrainekriegs erhöhen die Bedürftigkeit. Doch es gibt auch Lichtblicke.]

Bei uns in Aachen bereitet die Tafel die Weihnachtsaktion vor. Sie können dabei mithelfen, auch durch eine Spende. Näheres erfahren Sie auf der WEB-Seite.