„Vor 100 Jahren wurde Sophie Scholl geboren. Zunächst aktiv im „Bund Deutscher Mädel“, wird sie später zur Widerstandskämpferin gegen den nationalsozialistischen Terror.“
Das ZDF widmet einen Beitrag dieser Persönlichkeit.
„Vor 100 Jahren wurde Sophie Scholl geboren. Zunächst aktiv im „Bund Deutscher Mädel“, wird sie später zur Widerstandskämpferin gegen den nationalsozialistischen Terror.“
Das ZDF widmet einen Beitrag dieser Persönlichkeit.
Genießen Sie wieder den Museums-Ausschnitt, das Gedicht und die Musik, eingestellt im YouTube-Kanal der Stadt Aachen.
Inside@Suermondt-Ludig-Museum mit Kuratorin Sarvenaz Ayooghi.
Wortklang@Kurhaus mit Schauspielerin Hannelore Holger und Pianist Sebastian Knauer.
Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier erläutert die letzten Änderungen.
Nachzulesen sind diese auch im Detail im heutigen Bericht der Krisenstäbe.
Gerade im asiatischen Bereich sind viele Heilverfahren bekannt. Teilweise sind sie schon sehr alt, teils werden sie aber auch heute noch entwickelt bzw. kombiniert.
Im Menü „Interessantes“ werden im Bereich „Ratgeber, allgemein“ unter „Ergänzende Heilbehandlungen“ nach und nach Links zu interessanten Videos eingestellt.
Lesen Sie den Beitrag vom Quartier 55+ und versuchen Sie es einfach mal. In netter Runde wird über dies und das gesprochen.
Die Einladungen sind auch direkt auf der Seite vom Quartier 55+, der Stadtteilkonferenz und hier auf der Startseite unter Termine zu finden.
Die Aachener Zeitung berichtet heute wieder von einem Vorfall am letzten Freitag. (Die betroffene Seniorin hat aber alles richtig gemacht.) Die AZ weist auf die Beratungs-WEB-Seite der Polizei hin.
Im Menü „Interessantes“ ist bei „Ratgeber, allgemein“ der Link zur Beratungs-Seite jetzt eingefügt.
Michael Ziemons, Gesundheitsdezernent der Städteregion, informiert wieder über das aktuelle Corona-Geschehen und geht auf aktuelle Fragen ein.
Zusätzlich informieren die gemeinsam agierenden Krisenstäbe von Stadt und StädteRegion Aachen über die aktuelle Lage in Sachen Corona-Virus.
Das Menü “Kurzweil” ist hauptsächlich im Bereich „Geschickt“ um einige YouTube-Filme über die japanische Kunst des Blumenarrangierens „Ikebana“ ergänzt worden. Vielleicht ist das auch etwas für Sie als Abwechslung zu den bei uns üblichen Blumensträußen.
Aus dem Stadtarchiv wird im Rahmen der „Archivale des Monats“ wieder ein interessantes Stück gezeigt und besprochen.
Mit „Wortklang@Kurhaus“ unterhalten uns diesmal wieder Schauspielerin Katja Riemann und Pianist Sebastian Knauer.
Kurator Michael Rief stellt einige Sammlungsstücke aus dem Suermondt-Ludwigmuseum vor.