Nun zum 45.-mal ist die Krippenausstellung in Rom eröffnet worden. Zum 4. Advent eine kleine Wanderung durch die diesjährige Ausstellung. Nett ist auch noch der Krippenweg vom letzten Jahr.
Kategorie: Uncategorized
Nur Lob findet die Wahl des Karlspreisdirektorium für die nächsten Karlspreisträgerinnen.
Aus dem WDR-Bericht: „Der Karlspreis soll am Himmelfahrtstag, dem 26. Mai 2022, im Krönungssaal des Aachener Rathauses verliehen werden. Alle drei [belarussische Bürgerrechtlerinnen] haben den Preis angenommen, so [der Vorsitzende des Karlspreisdirektoriums, Jürgen] Linden. Swetlana Tichanowskaja und Veronika Tsepkalo sollen die Auszeichnung persönlich entgegennehmen, stellvertretend für die inhaftierte Maria Kalesnikawa reise deren Schwester nach Aachen.“
Lesen Sie die Beiträge des WDR und auch in den AachenNews.
Städteregionsrat Dr. Tim Güttemeier berichtet
- einmal über die ein-millionste Impfung heute bei uns
- und über die angelaufene Kinderimpfung. 3000 Termine sind schon vergeben. Bis zum 6. Januar sind aber noch 1000 frei verfügbar.
Frau Vallot geht in ihrem heutigen Beitrag auch kurz auf die Kinderimpfungen ein, aber auch, wie man sich die Zeit mit Kindern sinnvoll vertreiben kann.
Nachrichten für Kinder
Auf zwei Kanälen finden Sie täglich Nachrichten, kindgerecht aufbereitet:
- Montags bis freitags: Im KiRaKa des WDR und
- Samstags: Im NDR
Die Links werden auch noch auf der Startseite eingestellt.
Bericht im RND vor einigen Tagen: „Omikron: Kinder in Südafrika besonders betroffen? Divi-Generalsekretär warnt vor Panikmache.“
Letzter Absatz des Artikels:
[Der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité warnte hingegen in den „Tagesthemen“ vor der Annahme, dass Omikron hierzulande einen milderen Verlauf nehmen werde. „Jeder, der kann, soll sich jetzt sofort boostern lassen. Und alle Ungeimpften müssen sich angesichts der neuen Gefahr überlegen, ob sie das aufrechterhalten wollen“, so Drosten.]
Egal ob für Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Einsteiger und Berufserfahrene, unsere RWTH hat ein umfangreiches und interessantes Angebot für alle. In einer sehr informativ aufgemachten Sonderausgabe ihres regelmäßig erscheinenden Magazins „apropos“ stellt die Uniklinik sich als Arbeitgeber vor. Aber auch die Internet-Seite ist sehr ansprechend.
Das kostenlose Magazin sowie der Newsletter des Klinikums mit immer wieder interessanten Themen aus Gesundheit und Forschung sind sehr zu empfehlen.
Info auf der speziellen WEB-Seite der StädteRegion:
Montag bis Freitag ist die Impfstelle von 08 bis 20 Uhr geöffnet. An den Wochenenden von 08 bis 18 Uhr.
+++ Impfangebot für alle Kinder von 5 bis 11 Jahren +++
Die Impfungen werden von Impfärzten/innen durchgeführt, eine ausführliche Beratung und Aufklärung gemäß der STIKO Empfehlungen erfolgt im Impfzentrum.
+++Wichtige Information+++
Die Einwilligung zur Impfung hat auf Weisung des Landes NRW durch mindestens Sorgeberechtigten zu erfolgen.
Für die Impfung bringen Sie bitte mit:
- Ihren Personalausweis und wenn vorhanden den Impfausweis
- jeweils zwei Ausdrucke der Anamnese- und Einwilligungserklärung und des Aufklärungsbogens, bitte ausgefüllt und bereits unterschrieben.
Der Termin für die Zweitimpfung wird vor Ort vereinbart.
Weitere Infos auch auf der Seite der StädteRegion.
Im YouTube-Kulturkanal der Stadt Aachen bringen uns dankenswerterweise zweimal wöchentlich die Kuratoren weitere Kunstwerke näher. Etwas schade ist, dass die anderen Museen diese Möglichkeit der Öffentlichkeitsarbeit nicht nutzen.
Von Interesse dürfte auch der Hinweis des „tourist service“ sein bezüglich der Eintrittspreise und der Karte „Six for Six“.
Mitteilung der StädteRegion: „Konkret setzen wir die Regelungen des Landes NRW in Aachen wie folgt um:
- Das Impfangebot wird für alle Kinder zwischen 5 und 11 Jahren zur Verfügung stehen, unabhängig davon, ob die STIKO die Impfung zunächst nur eingeschränkt für bestimmte Personengruppen empfiehlt.
- Die Impfungen werden ausschließlich mit vorheriger Terminbuchung durchgeführt.“
Die Terminbuchungen werden voraussichtlich ab Anfang kommender Woche möglich sein.
Weitere Infos auf der WEB-Seite der StädteRegion.
Frau Vallot hat in ihren AachenNews auch schon ein Bild von dem schon ansprechend aussehenden Impfbereich für die Kinder in den Aachen Arkaden eingestellt.
Wie die AZ heute berichtet soll es nach der Impfung nicht nur ein (Trost-) Pflaster mit einem Tiermotiv geben, sondern auch noch ein kleines Geschenk.