Kategorien
Uncategorized

Weltgesundheitstag 2025

Zu diesem Anlass auch etwas über die Vorbeugung gegen Alzheimer, Hilfe bei Langzeitfolgen von Corona und aus Amerika über die Vogelgrippe und die Masern.

Kategorien
Uncategorized

Gartenarbeit: Die „Eisheiligen“ abwarten!

Auch wenn das Wetter schon zur Gartenarbeit einlädt, nicht nur der RND empfiehlt, sich an die alte Bauernregel zu halten.

Kategorien
Uncategorized

Holländischer Griff, verhindert Fahrradunfälle

Immer wieder passiert es, wie jetzt auch in Aachen. Aus dem Polizeibericht:

In diesem Bericht wird auch der „Holländische Griff“ empfohlen.
In einem Beitrag des BR ist der Griff gut erläutert. Das Video am Ende ist leider ohne Ton. Das Wesentliche erkennt man trotzdem:

Kategorien
Uncategorized

Indien, der Hinduismus und seine Kasten

Auf einer Geschäftsreise im Süden Indiens sah der Verfasser vor Jahren morgens eine Gruppe Mädchen auf dem Weg zur Schule, mir Schulranzen und nett gekleidet in einer Uniform. Kurz dahinter ein gleichaltriges Mädchen, in einfacher Kleidung, mit einem voll beladenen Korb auf dem Kopf (Kinderarbeit).
Aktuell dann der Beitrag der DW.

Um das zu verstehen muss man das Kastensystem in Indien kennen. Verständlich wird das besonders aus den beiden letzten Abschnitten des Beitrages von logo/ZDF.
Dabei fällt dem Verfasser nur der Spruch von Karl Marx ein: „Die Religion ist das Opium des Volkes“

  • ZDF-logo: Das Kastensystem in Indien
    [Eigentlich sind vor dem indischen Gesetz alle Menschen gleich. Trotzdem machen die Menschen dort Unterschiede. Das hat mit ihrer Religion zu tun. Die meisten Inder sind Hindus. Im Hinduismus ist die Gesellschaft in viele verschiedene Gruppen unterteilt, in die man hineingeboren wird.]
  • Fokus: Kastensystem im Hinduismus: Einfach erklärt
    [Im Hinduismus wird die Gesellschaft in einem Kastensystem strukturiert. Welche Kasten es gibt und was genau diese Weltanschauung beinhaltet, haben wir für Sie zusammengefasst.]
  • DW: Indien – Wie das Kastensystem das akademische Leben prägt
    [Indiens führende Technologieinstitute sind für hochwertige Studiengänge bekannt. Das Kastensystem verschafft Angehörigen höherer sozialer Schichten dabei Vorteile.]
  • BPB: Kaste und Kastensystem in Indien – Eine Einführung
    [Über die Entstehung des Kastensystems in Indien gibt es zahlreiche Theorien. Fest steht: Die hierarchische Einordnungen von Menschen in unterschiedliche Kasten hat das gesellschaftlichen Leben auf dem Subkontinent jahrhundertelang geprägt und bis in den Gegenwart tiefe Spuren im sozialen, wirtschaftlichen und politischen Leben hinterlassen.]

Gedankenwelt: Was bedeutet „Die Religion ist das Opium des Volkes“?
[In der heutigen Zeit lädt uns Marx‘ Kritik dazu ein, die Rolle der Religion in politischen und sozialen Kontexten kritisch zu hinterfragen.]
[Er argumentiert, dass Religion die sozialen Ungerechtigkeiten und Widersprüche verschleiert und rechtfertigt. Sie bietet Trost und Hoffnung in schwierigen Lebenssituationen, indem sie eine illusorische Welt jenseits der materiellen Realität verspricht. Auf diese Weise dient die Religion dazu, die Menschen von den realen sozialen und ökonomischen Problemen abzulenken und sie passiv zu halten.]

Kategorien
Uncategorized

Film und Foto – Blickwinkel auf Unrechtsstaaten

Die FAZ geht in einem positiven Beitrag auf Filme um das Geschehen im Iran ein und in einem sehr kritischen auf Bilder über den russischen Krieg gegen die Ukraine.

Kategorien
Uncategorized

Und es gibt ihn doch: Gegenwind für Trump

Drei Beispiele der letzten Tage:

Kategorien
Uncategorized

Xi Jinpings Ziele

Das kann man sich fragen, wenn er wieder einmal einerseits eine massive Militärübung zur Blockade Taiwans abhält, andererseits aber seine Wirtschaft wieder mit ausländischen Firmen beleben will, die er vorher in Bedrängnis gebracht hat.

Aber wie abhängig wollen westliche Firmen von so einem Regime sein? Wie wollen sie / wir reagieren, wenn der unabhängige Staat Taiwan angegriffen wird?

Was hat uns die Abhängigkeit von billigem Gas aus Russland beim Angriff auf die Ukraine gelehrt?

Was hat uns der Verlass auf den amerikanischen Schutz bei der neuen Amtszeit von Trump gelehrt?

Beim Angriff auf die Ukraine wurde die „Zeitenwende“ ausgerufen.
Rufen wir beim Angriff auf Taiwan die „Zeitenwende 2.0“ aus? Was soll sie beinhalten?

Kategorien
Uncategorized

Esoteriker oder Reformer – Wer war Rudolf Steiner?

Gestern vor 100 Jahren starb Rudolf Steiner, hauptsächlich bekannt durch die von ihm gegründeten Walldorfschulen.

Kategorien
Uncategorized

Ende aller Gewissheiten

So betitelt der Spiegel seine Kritik des Films „Families Like Ours – Nur mit Euch“.
Im Film versinkt Dänemark durch den Klimawandel bedingt im Meer. Die Menschen flüchten quer durch Europa.

In diesem Zusammenhang zu dem absolut nicht unrealistischen Film zwei Beiträge, die auf die Problematik eingehen:

  • Deutschlandfunk: Der sterbende Südseestaat Kiribati
    [Der kleine Südseestaat Kiribati mitten im Pazifik ist am heftigsten vom Klimawandel betroffen. Die Inselatolle werden künftig nicht mehr bewohnbar sein. Doch wenn die Menschen nach Fidischi oder Neuseeland umsiedeln, verlieren sie ihre Kultur.]
    Der letzte Abschnitt aus dem Beitrag:
    [„Wenn es beim Klimawandel zum Schlimmsten kommt, können wir hier nicht mehr leben. Aber ich möchte gemeinsam weggehen. Wenn ich nach Australien oder Neuseeland oder sonst wohin ziehe, dann möchte ich das gemeinsam machen. Nicht nur mit meiner Familie, sondern mit meinem Dorf. Und mit dem ganzen Land. Das wäre mein Traum, dass wir alle zusammen umziehen.“]
  • RND: Fidschianische Insel Serua; In der „Klimastarre“ – Ihre Heimat geht unter, trotzdem wollen sie bleiben
    [Der Klimawandel zwingt Menschen in verschiedenen Teilen der Welt, ihre Heimat zu verlassen. So sind zum Beispiel die Inselstaaten im Pazifik durch den steigenden Meeresspiegel bedroht. Trotzdem wollen viele Bewohnerinnen und Bewohner nicht umsiedeln.]