Kategorien
Uncategorized

Auch ohne Vollmacht – Notvertretungsrecht: Was sich für Ehegatten und Lebenspartner nun ändert

Das RND berichtet über eine wichtige Gesetzesänderung, die ab dem 1. Januar gilt. Die Einleitung:
[Für Menschen, die sich in einer Lebenspartnerschaft oder einer Ehe befinden, gilt seit Jahresbeginn das sogenannte Notvertretungsrecht. Wir erklären, was es damit auf sich hat – und warum eine Vorsorgevollmacht trotzdem weiterhin sinnvoll ist.]

Nachtrag am 25.01.2023

Empfehlungen im Rahmen der Vorsorgevollmacht:

Kategorien
Uncategorized

Ehrenamtler gesucht

Zwei Beispiele aus den Zeitungen dieser Woche:

  • Die StädteRegion sucht sogenannte Sprachmittler, die Menschen mit geringen deutschen Sprachkenntnissen z.B. bei Gesprächen mit Schulen oder Behörden helfen.
  • Ein Seniorenstift in Haaren sucht Ehrenamtler zur Unterstützung bei der Freizeitgestaltung der Bewohner.

Also, wenn Sie etwas Zeit erübrigen können und gerne mit Menschen zusammen sind, lassen Sie sich auf eine neue Aufgabe ein. Sie können direkt selber suchen wie z.B. auf der Seite „Engagamentdirekt“ oder, was anzuraten ist, sich erst einmal beraten lassen. Dazu zwei Empfehlungen:

Kategorien
Uncategorized

Leopard-2-Panzer – Die gefährliche Haltungslosigkeit des Kanzlers

Kategorien
Uncategorized

„Mein Europa“: Virtuelle Reise nach Litauen

Diese Reise beginnt am kommenden Mittwoch, den 25. Januar, um 19 Uhr. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „EUROPE DIRECT“ statt. Aus der Pressemitteilung der Stadt Aachen:
[Litauen ist der südlichste der drei baltischen Staaten hat gemeinsame Grenzen mit Lettland, Belarus, Polen und Russland (Exklave Kaliningrad).
In der Veranstaltung wird Justinas sein Land in englischer Sprache vorstellen. Im Schwerpunktthema geht er darauf ein, dass viele Menschen in Litauen seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine fürchten, dass die ehemalige sowjetische Republik das nächste Ziel sein könnte. Immerhin gibt es direkte Grenzen zur hochgerüsteten russischen Exklave Kaliningrad und zu dem mit Russland verbündeten Belarus.

Die Anmeldung erfolgt online. Die Zugangsdaten werden dann umgehend per E-Mail zugeschickt.

Kategorien
Uncategorized

Ich gebe zu, ich habe meine Meinung geändert

  • So die Einleitung eines Kommentars des DW-Redakteurs Christoph Hasselbach unter dem Titel „Warum Deutschland Leopard-Panzer an die Ukraine liefern sollte“. Weiter aus der Einleitung:
    [Das Zögern von Bundeskanzler Olaf Scholz, schwere Waffen in die Ukraine zu liefern, konnte ich lange gut verstehen. Und ich kann die Sorge immer noch verstehen, dass Deutschland oder die gesamte NATO durch die Lieferung von bestimmten Waffen in den Krieg hineingezogen wird. Immerhin haben russische Politiker ja genau damit gedroht, und Präsident Wladimir Putin hat sogar mit der Nuklearoption gespielt. Es gibt durchaus Gründe, im Umgang mit Russland besonnen zu sein.
    Das Problem ist: Putin weiß das. Mehr noch, er hat von Anfang an diese Angst in sein Kalkül einbezogen. Und während die Ukrainer verzweifelt um ihr Leben und ihre Freiheit kämpfen, zerstört die russische Armee systematisch Wohnhäuser und zivile Versorgungseinrichtungen. Hier werden sozusagen vor unserer Haustür Kriegsverbrechen begangen!]
  • Die amerikanische Sicht zum Thema von CNN: [Germany has stalled on sending tanks to Ukraine. Here’s why the Leopard 2 is so important]
  • Wie seltsam die russische Begründung mittlerweile für diesen Krieg ist lesen Sie im Beitrag der DW: „Russlands Außenminister Lawrow verstört mit bizarrem Vergleich“. Die Einleitung:
    [Der russische Außenminister Sergej Lawrow macht die USA für Russlands Einmarsch in die Ukraine verantwortlich. Diese würden heute ähnlich handeln wie einst Hitler und Napoleon.]
Kategorien
Uncategorized

Hallo Papa, eben habe ich eine Frau totgefahren

Jetzt erhielt ich selbst einen Anruf: „Hallo Papa, ich bin es. Mir ist etwas schreckliches passiert. Eben habe ich eine Frau totgefahren“. Im Display des Telefons stand: „Anonym“. Die Stimme war auch nicht die meiner Tochter. Meine Antwort: „Ok. Fahr nochmal drüber.“ Darauf beendete „meine Tochter“ das Gespräch.

Genau vor solchen Schockanrufen warnt unsere Polizei. Lesen Sie den Rat der Polizei.

Ausführlichere Infos erhalten Sie in der Druckschrift der Polizei (nicht nur) für Senioren „Im Alter sicher leben“.

Interessant ist auch das Interview der Tagesschau mit so einem Telefon-Betrüger: „Das perfide System der „falschen Polizisten““.

Kategorien
Uncategorized

Erdogan und die Türkei: ein Sicherheitsrisiko für die Nato-Bündnispartner

Kategorien
Uncategorized

Interessiert uns der Putin-Horror nicht mehr? – Abstumpfung – ein primitiver Reflex

Ein sehr bewegender Kommentar im RND. Zwei Abschnitte daraus:

[In die deutsche „Tagesschau“ um 20 Uhr schafften es die bewegenden Bewegtbilder aus Dnipro zunächst nicht. Lützerath hatte am Tag des Luftangriffs Vorrang, mit langem Bericht und Liveschalte. Zu Dnipro verlas Susanne Daubner am 14. Januar nur eine kleine Meldung, hinter sich ein Foto.]

[Taucht eine neue Gefahr auf, werden wir starr und spitzen die Ohren. So war es zu Beginn der Corona-Krise, so war es zu Beginn des Ukraine-Kriegs. Nach und nach aber verlieren alle das Interesse, wenn sich die Erfahrung wiederholt, dass das wie auch immer geartete Geschehen nicht ihnen selbst schadet.]

Kategorien
Uncategorized

COVID increases risk of maternal death – study