Kategorien
Uncategorized

20. Oktober – Welt-Osteoporose-Tag

Besonders am heutigen Tag soll die Aufmerksamkeit auf ein Problem gelenkt werden, womit besonders ältere Mitmenschen zu tun hat.
Nachfolgend einige erklärende Beiträge und was man (auch zur Vorbeugung) dagegen tun kann.
Zuletzt dann noch ein interessanter Link zu YouTube-Filmen „Senior Wellness“, teils mit Anregungen für körperliche Übungen (in Englisch).

  • AOK: Mit dem Titelthema.
    [Bei Osteoporose werden die Knochen zunehmend porös und können leicht brechen. Der Knochenschwund erfolgt schleichend und ist weit verbreitet.]
    [Wird Osteoporose nicht rechtzeitig und wirksam behandelt, drohen folgenschwere Knochenbrüche, chronische Schmerzen, Behinderung und Pflegebedürftigkeit. Eine Behandlung mit verschiedenen Medikamenten in Kombination mit einer Bewegungstherapie kann gegen das Fortschreiten der Krankheit helfen.]
  • TK: Osteoporose (Knochenschwund) verstehen – Ursachen, Symptome, Diagnose & Therapie
  • AOK: Weniger Schmerzen, weniger Knochenbrüche, dafür mehr Lebensqualität
    [In Berlin ist zum 1. Juli das Disease-Management-Programm (DMP) Osteoporose gestartet. Es richtet sich an Frauen ab dem vollendeten 50. und Männer ab dem vollendeten 60. Lebensjahr, bei denen die gesicherte Diagnose einer medikamentös behandlungsbedürftigen Osteoporose besteht.]
  • osteoporose-deutschland: Funktionstraining
    [Regelmäßige Bewegung ist ein zentraler Bestandteil der Osteoporose-Therapie. Sie stärkt nicht nur die Muskulatur und das Gleichgewicht, sondern kann auch den Knochenstoffwechsel positiv beeinflussen. Richtig ausgeführt, trägt körperliche Aktivität dazu bei, Stürze zu vermeiden, Schmerzen zu lindern und die Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten.]
    In diesem Artikel beachtenswert sind die empfohlenen Sportarten, wozu auch TaiChi und QiGong gehören.
  • Senior Wellness, YouTube-Filme in Englisch: Goodby old age