Nachdem aus verschiedenen Gründen die Altkleider-Container immer mehr verschwinden bietet die Stadt Aachen neue Möglichkeiten an.
- Die beste und interessanteste besteht am kommenden Samstag, den 18. Oktober. Nutzen Sie also die nächsten Tage zum Aussortieren. Und vielleicht können Sie sich dort auch mit „neuen“ Sachen eindecken.
Stadt Aachen, aachenklima: Nachhaltig anziehend
[nAChhaltig angezogen veranstaltet (…) zusammen mit der Stadt Aachen einen Kleidertausch. Es dürfen beliebig viele saubere und einwandfreie Kleidungsstücke und Schuhe in Erwachsenengrößen mitgebracht und mitgenommen werden.]
Die Anfahrt zur RNA (Nadelfabrik) über den Reichsweg vom Adalbertsteinweg aus ist derzeit wegen einer Baustelle nicht möglich.
Sie können die Anfahrt über die Stolberger Straße bzw. die Rottstraße nutzen. Alternativ bietet sich das Parkhaus der „Aachen Arkaden“ oder die Anreise mit Bahn oder Bus an (Haltestelle Bahnhof „Rothe Erde“). - Stadt Aachen, aachenklima: Altkleider entsorgen
[Ab Januar 2025 bietet auch der Aachener Stadtbetrieb die Möglichkeit an, Altkleider zu entsorgen. Zum einen stehen dann auf den städtischen Recyclinghöfen in Aachen-Brand und Aachen-Eilendorf Altkleidercontainer zur Verfügung. Zum anderen können Alttextilien auch am Wertstoffmobil und an den 27 Grünschnittcontainern zu den jeweiligen Standortzeiten abgegeben werden.] - Über den „Kleiderspendefinder“ können Sie nach Containern oder Annahmestellen in Ihrem Bereich suchen.
Ob das Ergebnis jedoch aktuell ist kann nicht garantiert werden.
Siehe dazu den Beitrag in den aachennews „Neulich in der Robensstraße“.