Nein!
Selbst wenn nur die Hoffnung auf eine bessere Zukunft bleibt, der Grundstein ist gelegt worden.
Auch wenn unsere Versprechungen an unsere damaligen Ortkräfte, die jetzt gefährdet sind, teilweise nur zögerlich (oder gar nicht) eingehalten werden und damit Menschenleben kostet.
- DW: Schulstart in Afghanistan: Millionen Mädchen ausgeschlossen
[Seit die Taliban wieder an der Macht sind, ist Bildung in Afghanistan hauptsächliche Jungensache. Ältere Mädchen dürfen nicht zur Schule. UNICEF warnt vor den Folgen.] - FAZ: Frauen in Afghanistan und Iran – Nichts bleibt als zu hoffen
[Die Fotografinnen Forough Alaei und Kiana Hayeri dokumentieren das Leben von Frauen in Iran und Afghanistan. Eine sehenswerte Doppelausstellung kombiniert ihre einfühlsamen Fotostrecken und zeigt, wie Frauen in beiden Ländern der Unterdrückung trotzen.] - Tagesschau (27.03.2025): Desinformation über eingeflogene Afghanen
[Seit mehreren Monaten werden immer wieder Menschen aus Afghanistan mit Flugzeugen nach Deutschland gebracht – so auch heute. Im Netz führt das zu Hasspostings und Falschbehauptungen, auch gegen Merz und die CDU.] - Tagesschau: (15.08.2023): Deutscher Afghanistan-Einsatz, Gesucht: die Lehren aus dem Desaster
[Chaotisch und überhastet ist die Bundeswehr nach 20 Jahren aus Afghanistan abgezogen. Seit zwei Jahren regieren dort wieder die Taliban. Welche Lehren zieht Deutschland aus dem Desaster?]