Heute startet der Wahl-O-Mat und schon eines der Duelle mit kleineren Parteien.
- RND: TV-Duelle zur Bundestagswahl: Alle Termine und Sender im Überblick
[Über zu wenig Aufmerksamkeit können sich die Kandidatinnen und Kandidaten der großen Parteien in Deutschland nicht beschweren. Allein im Februar kommt es zu sieben TV-Runden zwischen SPD, CDU, Grünen und AfD. Wer trifft wann auf wen, und bei welchem Sender? Ein Überblick.] - FAZ: Der Wahl-O-Mat
[Alle 29 Parteien, die zur Wahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Jetzt sind Sie an der Reihe: Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien.
Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik.] - FAZ: Welche Partei Ihnen bei der Bundestagswahl am nächsten steht
[Am 23. Februar wird der neue Bundestag gewählt. Mit dem Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung finden Sie heraus, welche Partei Ihren Positionen am meisten entspricht.] - RND: Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 gestartet: Hier können Sie das Tool nutzen
[Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Wer sich einen Überblick über die Standpunkte der antretenden Parteien verschaffen möchte, findet im Wahl-O-Mat eine Orientierungshilfe. Hier können Sie ihn ab sofort nutzen.]
Neben der Beschreibung des Wahl-O-Maten werden in dem Artikel die teilnehmenden Parteien aufgelistet, einige Wahlprogramme im Schnellcheck und die Steckbriefe zu Spitzenkandidatinnen und -kandidaten.