An diesen Satz, der Lenin, einem Vorgänger Putins, zugeschrieben wird sollte man denken, wenn man sieht, wie nicht nur die EU die russische Kriegskasse weiter füllt und damit den Ukraine-Krieg verlängert.
Und jetzt wird sich beschwert, wenn die Ukraine versucht, diesen Geldzufluss zumindest etwas zu drosseln.
Dazu einige teils auch ältere Beiträge:
- Tagesschau: Russland leitet Öl nach China und Indien um
[Die EU-Sanktionen wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben zu einer Umleitung der Ölexporte Russlands geführt: Inzwischen sind China und Indien die Hauptabnehmer. Europa spielt kaum noch eine Rolle.] - Tagesschau: Ausgaben der EU – Mehr für russische Energie als für Ukraine-Hilfen
[Die EU-Staaten haben im vergangenen Jahr mehr für fossile Brennstoffe aus Russland ausgegeben als für Finanzhilfen an die Ukraine. Das ist das Ergebnis einer Studie des Forschungsinstituts CREA.] - Tagesschau: LNG für mehrere Milliarden – EU gibt mehr für russisches Flüssigerdgas aus
[Die Europäische Union hat im ersten Halbjahr Flüssigerdgas aus Russland im Wert von rund 4,48 Milliarden Euro importiert. Das übersteigt die Ausgaben im gleichen Zeitraum des Vorjahres um knapp ein Drittel. Wirken die Sanktionen nicht?] - DW: Nord-Stream-Festnahme wirft heikle Fragen auf
[Deutsche Ermittler vermuten, dass der in Italien festgenommene Ukrainer hinter der Sprengung der Gasleitung steckt. Mögliche Verbindungen zur ukrainischen Führung könnten die Unterstützung der Ukraine infrage stellen.] - inFranken: Ukraine beschießt russische Pipeline – wo kommt noch Öl an?
[Die russische Ölleitung Druschba stockt nach einem Drohnentreffer. Das bereitet Probleme für die Empfängerländer bis hin nach Deutschland.] - MSN: Von Druschba-Pipeline bis Rjasan – Die heftigsten ukrainischen Angriffe auf Russlands Energieanlagen
[Russland ist einer der größten Energieproduzenten der Welt. In den vergangenen Wochen verstärkt die Ukraine ihre Angriffe auf wichtige Energieanlagen des Kreml. Zuletzt trifft es die Druschba-Pipeline. Ein Überblick der wichtigsten Vorfälle.]