Kategorien
Uncategorized

Hafen, Paläste, Malereien: Diese Orte sind nun auch Welterbe

  • Neue Westfälische: Mit dem Titelthema.
    [Mit der Ernennung der imposanten Märchenschlösser von König Ludwig II. zum Welterbe durch die Unesco sind Bayern und Deutschland um mehrere ausgezeichnete Kulturstätten reicher. Während der Sitzung der UN-Kulturorganisation in Paris wurde aber auch in anderen Ecken der Welt den Entscheidungen des Welterbe-Komitees entgegengefiebert. Wie in Bayern war vielerorts seit Jahren an einer Bewerbung für das hohe Prädikat gearbeitet worden. Einige der über zwei Dutzend ausgezeichneten Kulturstätten im Überblick]
  • RND: Diese vier deutschen Schlösser gehören jetzt zum Weltkulturerbe
    [Die märchenhaften Schlösser von Bayerns König Ludwig II. werden Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Das hat die zuständige Kommission beschlossen. Wir stellen die Prachtbauten vor.]
  • DW, eine Bildergalerie der vier Schlösser.