Schon vor Jahren nutzte unser Klinikum für einen Vortrag mit anschließender Diskussion den Film „Romys Salon“ als Einstieg in das Thema Demenz. Im Film erzählt eine 10-jährige, wie sie die fortschreitende Demenz ihrer Großmutter erlebt.
Der letzte Satz aus der nachfolgenden Filmkritik:
[Wir empfehlen den Film Familien mit Kindern im Grundschulalter, da er ein wichtiges und sensibles Thema aufgreift und dieses gelungen und kindgerecht erzählt.]
Dieser Film ist aber auch für alle interessant, die sich bisher noch nicht mit dem Thema Demenz beschäftigt haben. Er zeigt uns sehr einfühlsam, wie wir einen geliebten Menschen langsam verlieren können.
- Jugend-Filmjury: Romys Salon
Die Bewertung - kika, der Film: Romys Salon
[Seit ihre Mutter so viel arbeitet, geht Romy nach der Schule zu ihrer Oma. Sie hilft ihr dann meist im Frisiersalon. Doch in letzter Zeit ist Oma anders, sie vergisst vieles, spricht plötzlich Dänisch und erzählt immer wieder von ihrer Kindheit in Dänemark und vom Meer. Romy unterstützt ihre Oma, wo sie kann, damit keiner etwas merkt. Bis zu dem Tag, an dem ihre Oma im Nachthemd im Salon steht … Oma Stine kommt in ein Pflegeheim.]