Der Leitartikel bezieht sich auf die Klimakrise. Aber Bewegung im Untergrund kann auch andere Ursachen haben wie man aus den beiden folgenden Beiträgen aus unserer Region sehen kann, sogenannte „Bergschäden“.
- DW: Mit dem Titelthema.
[Plötzlich klafft ein Krater im Boden: Häuser stürzen ein, Straßen verschwinden. Keine Szene aus einem Katastrophenfilm, sondern weltweit immer häufiger Realität. Was der Klimawandel damit zu tun hat und was man tun kann.] - WDR: Haus in Alsdorf teilweise eingestürzt
[In der Nacht zum Freitag, 2. Mai 2025, ist in Alsdorf ein unbewohntes Wohnhaus teilweise eingestürzt. Nicht der erste Fall in der Städteregion.] - Jura Magazin: Bergschäden durch Wiederanstieg des Grundwassers im Aachener / Erkelenzer Revier
[Nach Einstellung des Bergbaus in der letzten im Aachener / Erkelenzer Revier noch aktiven Zeche Sophia Jacoba und Aufgabe der Wasserhaltung 1997, gibt es im ehemaligen Revier von Sophia Jacoba einen Wiederanstieg des Grundwassers und dadurch verursacht Geländehebungen, die 5 bis 10 % der vorherigen Bergbausenkungen betragen können.]