Einige unterschiedliche Themen rund um den russischen Überfall auf die Ukraine:
- DW: Was russische Kriegsversehrte erzählen
[Mindestens 110.000 russische Soldaten wurden im Krieg gegen die Ukraine schwer verwundet, viele von ihnen mussten amputiert werden. Sie fühlen sich nun von Behörden und Gesellschaft allein gelassen.] - DW: Explosion in Moskau: Wer war der getötete Armen Sarkisjan?
[Der Gründer des ArBat-Bataillons, Armen Sarkisjan, ist bei einem Attentat getötet worden. Die ukrainischen Behörden hatten ihn schon lange im Visier – nicht nur nur wegen seiner Rolle in Russlands Angriffskrieg.] - RND: Attacken auf Putins Öl sollen Russland ruinieren
[Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj wollen, jeder auf seine Art, Russland Grenzen setzen. Der US-Präsident will durch Preissenkungen für Öl Moskaus Kriegswirtschaft bremsen und die Verhandlungsbereitschaft Wladimir Putins erhöhen. Der ukrainische Präsident sieht es ähnlich – und jagt schon mal russische Raffinerien in die Luft.] - Tagesschau: Russische Schattenflotte – Milliardengeschäft für westliche Reeder
[Mehr als 200 ehemals westliche Tanker fahren in der russischen Schattenflotte. Den Eigentümern der Schiffe brachte der Verkauf Milliarden ein. Auch deutsche Reeder profitierten davon, wie ein internationales Rechercheprojekt zeigt.] - Deutschlandfunk (Hörfunkbeitrag, 5min.): Selenskyj bietet Gegenleistung für Militärhilfe
[Titan, Lithium oder Uran gegen Militärhilfe – so lautet der Vorschlag von Ukraines Präsident Selenskyj, den US-Präsident Trump nun als eigene Idee verkauft. Doch ist der Abbau dieser Rohstoffe in von Russland besetzten Gebieten überhaupt realistisch?]