Auch in Demokratien gibt es immer wieder Versuche, die Meinungs- bzw. Pressefreiheit zu beschneiden. Nachfolgend einige aktuelle Beiträge zu Vorfällen in Deutschland und den USA.
- FAZ: Der NDR-Intendant malt sich die Welt schön
[Niemand sei „gecancelt“ worden, sagt der NDR-Chef Hendrik Lünenborg. Mit Blick auf die Vorgänge in seinem Sender um die Journalistin Julia Ruhs und das Magazin „Klar“ liegt er damit gewaltig daneben.] - RND: Was die Meinungsfreiheit wirklich retten kann: wir alle
[Der NDR setzt die konservative TV-Journalistin Julia Ruhs nach internen Protesten wieder ab. Sind wir schon so weit wie die USA, wo Donald Trump seine Kritiker absägen lässt?] - Deutschlandfunk: ÖRR sollte sich auf seinen Auftrag besinnen
[Die vermeintliche Strategie des NDR, mit Julia Ruhs eine Journalistin mit konservativer Haltung zu exponieren, ging nach hinten los. Der Schaden für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist umso größer.] - Tagesschau: Nach massiven Protesten – Jimmy Kimmel darf wieder senden
[Talkmaster Jimmy Kimmel geht heute wieder auf Sendung, Zuvor hatten zahlreiche Prominente und Oppositionspolitiker die Entscheidung des Disney-Konzerns zur Absetzung seiner Show kritisiert.] - RND: Trumps Attacken auf die Meinungsfreiheit – Comeback von Jimmy Kimmel: Hollywoods halbes Happy End
[Bei aller Freude über die Rückkehr der Late-Night-Show von Jimmy Kimmel: Die Kehrtwende des Disney-Konzerns ist nur ein Etappensieg. Anderswo verschärft US-Präsident Donald Trump seine Attacken auf die Meinungsfreiheit.] - FAZ: Wer widerspricht, wird abgesägt
[Donald Trump jubelt: Mit Stephen Colbert und Jimmy Kimmel verlieren gleich zwei seiner schärfsten Kritiker ihre Shows. Während der US-Präsident seine Kontrolle über die Medienlandschaft ausbaut, droht Amerikas demokratischer Diskurs zu verstummen.] - FAZ: Klage gegen „New York Times“ – Trump will die freie Presse endgültig ausschalten
[Donald Trump verklagt die „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar. Er setzt damit seinen Feldzug gegen die freie Presse gezielt fort. Er hat einen Plan. Am Ende steht die Zerstörung der Demokratie.]