Wie hängen diese Themen zusammen?
Welche Belohnungen warten auf „Märtyrer“ im Jenseits?
Ist nur die Uran-Anreicherung auf 90% kritisch, oder haben wir schon ein Problem?
Haben wir den 11. September 2001 schon vergessen?
Einige Beiträge, die im Zusammenhang uns vielleicht verstehen lassen, warum Israel im Prinzip für uns alle, die „Ungläubigen (Nicht-Mohammedaner)“, die Kohlen aus dem Feuer holt.
- FAZ: Krieg gegen Iran – Israel braucht Trump
[Militärisch ist ein Ende des iranischen Atomprogramms wahrscheinlich nicht zu erreichen. Die Frage ist, ob das Regime zu Kompromissen bereit ist, die es vor Kurzem noch ablehnte.] - RND: Angriff auf Israel – Was ist eigentlich ein iranischer Proxy?
[Im Zusammenhang mit dem Angriff des Iran auf Israel sprechen Militärexpertinnen und -experten häufig von Proxys. Gemeint sind damit die bewaffneten Unterstützergruppen des Irans. Wer sind sie? Und welche Rolle spielen sie im Nahostkonflikt?] - Welt: Auf Selbstmordattentäter warten keine Jungfrauen
[Dass Märtyrer, die im Kampf für den Islam oder bei dessen Verteidigung zu Tode gekommen sind, direkt ins Paradies einziehen, ist im Koran klar beschrieben. Aber gilt dies auch für Selbstmordattentäter? Islamische Rechtsgelehrte streiten über die Attentäter. Mit einem überraschenden Ergebnis.] - Wikipedia: Terroranschläge am 11. September 2001
- Tagesschau: Urananreicherung im Iran – „Von 60 auf 90 Prozent ist es nur ein Katzensprung“
[Israel will mit seinen Angriffen auf den Iran verhindern, dass Teheran eine Atombombe baut. Nuklearforscher Steinhauser ist skeptisch, ob das gelingt. Bis zum atomwaffenfähigen Uran sei es nur noch ein kleiner Schritt.] - SWR: So funktioniert eine schmutzige Bombe
In dem Beitrag wird behauptet, die Ukraine baue solche Bomben für den Einsatz in Russland. Hier geht es aber mehr darum, wie solche Bomben aussehen, wie leicht sie zu transportieren sind und wie verheerend die Wirkung ist.