Eines sollte man sich immer vor Augen halten: Nicht die gesamte Bevölkerung steht hinter dem Tun (und Lassen) eines Machthabers, egal, ob z.B. in Russland oder den USA.
Heute ein Blick auf Putin (also nicht die russische Bevölkerung), mit einigen informativen Beiträgen der letzten Tage:
- Tagesschau: Rede bei UN-Vollversammlung – Selenskyjs ernüchternde Botschaft an die Welt
[Noch vor zwei Jahren war der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine Hauptthema bei der UN-Generaldebatte. Mittlerweile dominiert der Gaza-Krieg die Diskussion. Die Rede des ukrainischen Präsidenten sollte aufrütteln.] - FAZ: Putins Eigentore – Wie Russland seine Gegner stärkt
[Vermutlich hofft der Kreml-Herrscher, mit seinen hybriden Übergriffen Angst, Verunsicherung und Uneinigkeit zu verbreiten. Die Konsequenz könnte allerdings sein, dass die Gegner, die er sich schafft, stärker und einiger werden.] - Tagesschau: Hohe Militärausgaben – Russland will für Krieg Mehrwertsteuer erhöhen
[Der Krieg gegen die Ukraine kommt Russland teuer zu stehen. Schon jetzt gibt der Staat vier von zehn Rubel für Militär und Sicherheit aus. Mit einer Erhöhung der Mehrwertsteuer will Moskau die Verbraucher stärker beteiligen.] - DW: Russland – De-facto-Abtreibungsverbot durch die Hintertür?
[In Russland steigt der Druck auf Frauen – wegen des Krieges und sinkender Geburtenraten. Die Forderungen nach einem Abtreibungsverbot werden lauter. Immer mehr private Kliniken führen Abbrüche nicht mehr durch.] - RND: Russland setzt angeblich HIV- und Hepatitis-kranke Soldaten an der Front ein
[Menschen als „Kanonenfutter“: Der Kreml wirft nach Angaben des britischen „Telegraph“ sogar HIV- und Hepatitis-kranke Soldaten in die Kämpfe um Pokrowsk. Für Experten ist das Ausdruck der Verzweiflung im russischen Militär.] - ZDF: Ukrainische Gegenoffensive – Russische Streitkräfte bei Pokrowsk eingekesselt
[Die Ukraine rückt nördlich von Pokrowsk vor und greift russische Ölraffinerien an. Zudem sieht sich Russland bald mit einer massiven ukrainischen Unterwasser-Drohne konfrontiert.] - Tagesschau: Russische Luftraumverletzungen Rufe nach klarer Kante gegen Provokationen
[Die Luftraumverletzungen durch russische Drohnen und Kampfjets alarmieren die NATO. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Breuer, will schnell neue Waffensysteme einführen. Auch am Sonntag sorgte ein russisches Flugzeug für Aufregung.] - ZDF: Wie Marine-Drohnen unbemerkt immer wichtiger werden
[Wenn es beim Krieg in der Ukraine um Drohnen geht, stehen die fliegenden Systeme im Zentrum. Relativ unbemerkt gibt es aber Weiterentwicklungen und Fortschritte bei Marine-Drohnen.]