Zum heutigen Reformationstag auch einige aktuelle Infos rund um Religionen im Allgemeinen.
- NDR: Reformationstag – Der Feiertag erinnert an Martin Luther
 [Evangelische Christen erinnern jedes Jahr am Reformationstag an das Wirken von Martin Luther. Seit 2018 ist der 31. Oktober in ganz Norddeutschland ein gesetzlicher Feiertag. Um was geht es dabei eigentlich?]
- Deutschlandfunk, Hörfunkbeitrag 25min: Christen in China – Festnahmen im Untergrund
 [Rund 30 Mitglieder der protestantischen „Zion-Church“ in China wurden im Oktober festgenommen. Sie gehört zu den nicht-registrierten Kirchen, die sich wehren gegen die zunehmende staatliche Kontrolle des Glaubens durch die Kommunistische Partei.]
- bpb: Religion im Kontext von Gewaltkonflikten
 [Auch in Konflikten kann Religion eine Rolle spielen. Sie wird u.a. genutzt, um Kriege zu rechtfertigen und Menschen zu Gewalt anzustacheln. Zugleich stiften religiöse Akteure in vielen Konfliktsituationen Frieden und treten für Versöhnung ein. Wie ist dieser Widerspruch zu erklären?]