Zu unserer Erinnerungskultur und dem Thema „Nie wieder ist jetzt“ einige Beiträge:
- Tagesschau: Mit dem Titelthema.
[Die Vorfahren während der NS-Zeit idealisieren, Unbequemes ausblenden: Dieses Muster gilt nicht nur für Deutschland, sondern wohl sogar europaweit. Was psychologisch dahintersteckt und welche Risiken das birgt.] - Zeit Deutsche: Nie wieder ist jetzt – Die Bedeutung und Relevanz eines wichtigen Appells
- Heinrich Böll Stiftung: Nie wieder ist jetzt – Jüdisches Leben und Antisemitismus in Deutschland seit dem 7. Oktober 2023
[Der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober war eine historische Zäsur. Viele Jüdinnen und Juden fühlen sich in unserem Land nicht mehr sicher. Das hat uns veranlasst, uns in diesem Dossier mit der aktuellen Realität jüdischen Lebens in Deutschland zu beschäftigen. Wir wollen unterschiedlichen Stimmen Raum geben, alten und neuen Ressentiments nachgehen und aufzeigen, was für ein ziviles, solidarisches und empathisches Miteinander getan werden kann.]