Macht es einen Unterschied, in welchem besetzten Gebiet ein Kriegs-Berichterstatter gezielt getötet wird?
Geht man von den Medienberichten aus, so macht es schon etwas aus, ob der Journalist im besetzten Gaza-Streifen oder in der besetzten Ukraine stirbt.
- DW: Gefährliche Berichterstattung aus Gaza – Der Fall Al-Sharif
[Israels Armee hat den prominenten Al-Dschasira-Journalisten Anas Al-Sharif und Kollegen getötet – laut den UN ein schwerer Verstoß gegen das Völkerrecht. Wie berichten Journalisten überhaupt aus Gaza?] - FAZ: Wer aus Gaza berichtet
[Israel tötet einen Korrespondenten des Senders Al Jazeera und fünf seiner Kollegen. Der Sender preist seinen Mitarbeiter, das Auswärtige Amt will Auskunft, Israel sagt, der Mann war Hamas-Terrorist. Wem glauben wir?] - Tagesschau: Trauer um Journalistin Roschtschyna – „Absolut einzigartig und mutig“
[Sie recherchierte in den von Russland besetzten Gebieten der Ostukraine und kam nicht mehr zurück: die ukrainische Journalistin Roschtschyna. Monate nach ihrem Tod wurde der Leichnam zurückgegeben und nun in Kiew beigesetzt.]