Kategorien
Uncategorized

Wasser für morgen

Jeder von uns bekommt mit, wie uns die Hitzewellen zusetzen.

Nicht direkt wahrnehmbar ist der sinkende Grundwasserspiegel.

Was allgemein getan werden muss, damit beschäftigt sich der erste Beitrag. Die beiden nachfolgenden Artikel geben Ihnen als Haus- bzw. Gartenbesitzer Anregungen, was Sie selbst zur „Schwammstadt“ beitragen können.

  • Deutschlandfunk: So wird Deutschlands Versorgung krisensicher
    [Wenn die Temperaturen steigen, wächst der Wasserbedarf – in Haushalten, auf Feldern, in Fabriken. Doch das Grundwasser schwindet. Der Schutz unserer Wasserversorgung ist längst eine Sicherheitsfrage.]
  • Focus: Regenwasser im Garten auffangen – Die besten Tipps
    [Wie Sie Regenwasser im eigenen Garten am einfachsten auffangen können, erklären wir Ihnen in diesem Artikel. Wir geben Tipps zum geeigneten Standort Ihres optimalen Regenwasserbehälters und zur Pflege dessen.]
  • Hornbach: Regenwasser sammeln und nutzen
    [Manche tanzen im Regen. Du sammelst ihn. Und verwendest das gewonnene Wasser zur Gartenbewässerung oder im Haushalt. Das spart jede Menge Kohle und schont zugleich die Umwelt! Finde heraus, was die beste Lösung für Deinen Garten ist!]