Kategorien
Uncategorized

Zum 90. Geburtstag des Dalai Lama

Einen informativen Beitrag vom MDR zu seinem heutigen Geburtstag.

Zu dem Ereignis in Indien mit dem Dalai Lama und einem Jungen vor zwei Jahren in Indien zwei Sichtweisen, einmal unsere westliche, und einmal die traditionelle tibetanische.
Dabei bleibt die Frage: Der Westen, der Maßstab aller Dinge?

  • MDR: Der Dalai Lama – Ein tibetischer Mönch in indischer Diaspora
    [Am 6. Juli wird der Dalai Lama 90 Jahre alt. Er ist nicht nur der spirituelle Führer des tibetischen Buddhismus. Mit seinem unermüdlichen Einsatz für den Frieden und für Menschenrechte gehört der Dalai Lama zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. Für sein Bemühen um eine gewaltlose Lösung des Tibet-Konflikts erhielt er 1989 den Friedensnobelpreis. Warum der Dalai Lama Tibet verlassen musste und wie seine Nachfolge aussehen könnte, erfahren Sie hier. Eine aktuelle dreiteilige MDR-Serie beschaftigt sich ebenfalls mit dem Leben und Werk des Dalai Lama, jetzt abrufbar in der ARD-Mediathek.]
  • RND: Religiöse Geste oder sexueller Übergriff? Was die herausgestreckte Zunge des Dalai Lama bedeutet
    [Ein Video, in dem der Dalai Lama einen Jungen auffordert, an seiner Zunge zu saugen, sorgt für Diskussionen. Eine Traumatherapeutin und ein Religionswissenschaftler beurteilen die Situation aus ihrer Sicht – und sind sich keineswegs einig.]