Rund um den Drogenkonsum einige Beiträge.
- FAZ: Ein richtiges Signal
[Eine der seltsamsten Blüten der Ampelpolitik ist der Anstieg der Einfuhr von sogenanntem Medizinalcannabis. Die neue Regierung ist darüber nicht amüsiert – zurecht.] - Deutschlandfunk, mit Hörfunkbeitrag, 21min: Offene Drogenszene in Innenstädten – Was hilft Betroffenen?
[Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg: Überall das gleiche Bild. An zentralen Orten in den Innenstädten haben sich Drogenkranke niedergelassen. Sie dealen und konsumieren, manche sind laut, andere apathisch. Trotzdem gucken viele weg. Was kann ihnen helfen?] - Deutschlandfunk, Hörfunkbeitrag, 21min: Wegschauen ist oft ein Selbstschutz
[Menschen liegen bewusstlos in Hauseingängen. Sie setzen sich auf den Treppenstufen der U-Bahn einen Schuss oder rauchen Crack direkt neben der Stadtbibliothek: Die offene Drogenszene ist sichtbarer geworden. Wie reagieren wir?] - Caritas, Suchthilfe Aachen, Angebote: Niedrigschwelligkeit – Café Plattform
[Sucht hat viele Facetten. Wir sind da für die Menschen mit Suchterkrankungen. Diejenigen, die seit langer Zeit von illegalen Drogen abhängig sind, haben es besonders schwer. Sie leben oft auf der Straße, werden von Passanten ängstlich beäugt, fühlen sich ausgegrenzt und hoffnungslos. …]