Frau Mai, die deutsche Wissenschaftsjournalistin, ist in einem Beitrag auf die Verwirrung um den AstraZeneca-Impfstoff eingegangen.
Autor: admin
Corona-Update und Zitate
Michael Ziemons, Gesundheitsdezernent der Städteregion, informiert wieder über das aktuelle Corona-Geschehen.
Ulrich Simons stellt in seinem „Ulis Nachschlag“ das Buch „Unser Corona-Jahr“ von Gerd Felder vor und führt 30 Originalzitate an. Lesenswert!
Kultur am Wochenende
Die Stadt stellt auf ihrem YouTube-Kanal zum Wochenende diesmal zwei sehenswerte Beiträge vor.
Wortklang@Kurhaus – heute mit Schauspielerin Martina Gedeck und Pianist Sebastian Knauer
Michael Rief, stellv. Leiter des Suermondt-Ludwig-Museums, lädt wieder in seine „Asservaten-Kammer der Kunstdetektive“ ein. Diesmal geht es um Geschichten über Scham und Skandale. Von freizügig gemalten Damen und pinkelnden Schatten…
Juli bekommt ihren Therapiehund
Medienhaus Aachen: „Das ging schnell: Innerhalb von nur einer Woche hat die elfjährige Juli Wagner mit ihren Postkarten mehr als 15.000 Euro gesammelt. Das Geld benötigt das Mädchen, das mit einem Gendefekt zur Welt kam, für einen Therapiehund. Wie sie mit Königspudel Eddy auf Tuchfühlung geht, haben wir mit der Kamera begleitet.“
Geschafft, wieder über 100
Wir sind wieder da, wo wir letzten Oktober waren und dann Monate brauchten, um wieder auf eine zweistellige Sieben-Tage-Inzidenz zu kommen. Sind wir lern-resistent, oder wie in einem Beitrag der FAS von einem renitenten Deutschland gesprochen wird? Bedenken sollte man auch den Spruch: „Wenn du auf einen andern zeigst, zähle die Finger deiner Hand, die auf dich zeigen“.
Zu empfehlen ist ein Beitrag der ARD über die Intensivstation der Charite „Kampf um jeden Atemzug“ und zwei Beiträge des ZDF „Stille Verbreiter?“ und die Lebensdauer von Viren auf glatten Oberflächen.
Sport bei der Westwart
Da Sport unter bestimmten Auflagen wieder möglich ist beginnt die Westwart sehr eingeschränkt den Betrieb auf ihren Außenanlagen. Die Westwart benutzt für ihren Außensport die beiden Fußballfelder an der Vaalserstrasse. Nähere Informationen über die Vereins-WEB-Seite.
Am Freitag, den 26. März, startet die Stadt um 19:00 Uhr auf ihrem YouTube-Kanal einen Bürgerdialog zu ihrem Bauvorhaben. In ihrer bekannten Weise informieren und kommentieren dieses Vorhaben Herr Simons in seinem „Ulis Nachschlag“ und Frau Vallot in ihren „AachenNews“. Bei beiden sind auch die Möglichkeiten der Teilnahme beschrieben.
Zwei Corona-Updates
Auf dem YouTube-Kanal des Medienhauses erläutert der Gesundheitsdezernent Michael Zimons den Stand von Montag-Vormittag.
Ergänzend dazu die Erläuterungen vom Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier, der besonders auf die Situation nach dem momentanen bundesweiten Stopp eines Impfstoffes eingeht. (Zu sehen auf dem YouTube-Kanal der Städteregion.)
„Öcher machen Politik“
In ihrer unverkennbaren Art nimmt sich Margret Vallot in ihren AachenNews die politische (Neben-) Politik in Aachen vor.