Kategorien
Uncategorized

Ukrainischer Präsident – „Der Westen versteht eine einfache Sache nicht“

Unruhe-Herde gibt es im Moment einige auf der Welt. Schauen wir heute nochmals zur Ukraine.
Besonders interessant ist der letzte Abschnitt im letzten Beitrag.

  • FAZ: Mit der Titelthema.
    [Im Gespräch mit polnischen Medien äußert sich der ukrainische Präsident zur Lage an der Front und zu einem Ende des Krieges. Dem Westen wirft Selenskyj Illusionen vor.]
  • FAZ: Ohne Garantien ist ein Waffenstillstand nichts wert
    [Der britische Premierminister Keir Starmer sichert der Ukraine in einem „Jahrhundertvertrag“ Unterstützung zu. Aber um die entscheidende Frage macht er einen großen Bogen.]
  • RND: Tagebuch eines nordkoreanischen Soldaten verrät grausame Taktik
    [Pjöngjang soll Russlands Truppen im Ukraine-Krieg mit rund 12.000 Soldaten unterstützen. Nun zeigen die Aufzeichnungen eines getöteten nordkoreanischen Soldaten, dass die meist blutjungen Männer als Köder genutzt werden, um ukrainische Drohnen anzulocken und abzuschießen.]
  • Deutschlandfunk (Hörfunkbeitrag, 3,5min): Dreimal mehr Luftangriffe auf die Ukraine
    [Moskau hat die Luftangriffe auf die Ukraine 2024 deutlich intensiviert. Besonders betroffen waren dabei die Städte Charkiw und Kiew. Trotz der Zunahme an Drohnen-, Raketen- und Marschflugkörper-Angriffe gibt es aber auch eine positive Entwicklung.]
  • RND: Eine doppelte Offensive gegen Putin
    [Moskau ruft 2025 bereits zum „Jahr des großen russischen Sieges“ über die Ukraine aus. Doch deren Präsident Wolodymyr Selenskyj gibt nicht auf: In der russischen Region Kursk hat er überraschend eine neue Militäroffensive gestartet. Zugleich könnte seine Sympathiekampagne unter US-Republikanern politisch noch manches drehen. Eine Analyse von RND-Chefautor Matthias Koch.]
Kategorien
Uncategorized

Von der Leyen erhält Aachener Karlspreis

[Der Internationale Karlspreis zu Aachen wird traditionell an Christi Himmelfahrt im Krönungssaal des Aachener Rathauses verliehen. Das ist in diesem Jahr der 29. Mai.]

  • Tagesschau: Mit dem Titelthema
    [Die Präsidentin der Europäischen Kommission – Ursula von der Leyen – wird in diesem Jahr mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen ausgezeichnet. Das hat das Karlspreisdirektorium am Mittwochmittag bekannt gegeben]
  • Deutschlandfunk, Kommentar als Hörfunkbeitrag (3min): Karlspreis 2025 – Eine Medaille für gutes Krisenmanagement
    [Die EU-Kommissionspräsidentin erhält den Aachener Karlspreis. Eine Auszeichnung für Personen, die sich um die Einigung Europas verdient gemacht haben. Als Krisenmanagerin habe sie den Preis verdient. Er kommt aber auch mit einem Auftrag.]
  • Karlspreis 2025
    [Begründung des Direktoriums der Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen an die Präsidentin der Europäischen Kommission Dr. Ursula von der
Kategorien
Uncategorized

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg

Aus dem ersten Beitrag:

[MKS ist eine hochansteckende Viruserkrankung und betrifft Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und andere Paarhufer.]

Kategorien
Uncategorized

Religiöses Fest der Superlative

Bei uns wohl weitgehendst unbekannt ist das größte religiöse Pilgerfestival der Welt. Zurzeit begehen Hindus dieses nur alle 12 Jahre stattfindende Ereignis in Indien. Dazu ein Beitrag und einige Bilder:

Kategorien
Uncategorized

The fly and the bull

Ein beachtenswerter Blog aus “The Times of Israel“.

Kategorien
Uncategorized

Häusliche Gewalt – Gewalt gegen Frauen

Zwei Beiträge des Deutschlandfunks zu diesem sensiblen Thema:

  • Bis hin zum Femizid – Warum es so schwer ist, Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen
    [Fast täglich stirbt eine Frau infolge von Gewalt des Partners oder Ex-Partners. Die Zahl der angezeigten Straftaten von Partnerschaftsgewalt stieg im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um das Dreifache. Was lässt sich dagegen tun?]
    Ein Absatz aus dem Beitrag, der uns alle ansprechen sollte:
    [Sollten Nachbarn, Bekannte oder Freunde Dinge wie laute Schreie oder ein ungewöhnlich wirkendes Verhalten mitbekommen, rät die Psychologin Deborah Hellmann diesen: „Lieber einmal häufiger die Polizei rufen, als einmal zu wenig.“ Außerdem könne man versuchen, die möglicherweise betroffene Frau alleine zu erreichen und sie an Hilfsangebote zu verweisen.]
  • Häusliche Gewalt – Täterarbeit ist Opferschutz
    [Mehr als 250.000 Menschen werden pro Jahr in Deutschland Opfer häuslicher Gewalt. Täter, die sich der Verantwortung für ihr Handeln stellen, haben gute Chancen, sich zu ändern. Doch die Täterarbeit führt in Deutschland noch ein Nischendasein.]

Hingewiesen sei an dieser Stelle auf die Notfall-Seite dieser WEB-Seite, wo auch die Kontaktdaten bei Gewalt gegen Frauen (und Männern) zu finden sind.

Kategorien
Uncategorized

Was bleibt vom Gespräch Weidel-Musk?

Dazu einige Beiträge, der letzte dann als Glosse:

  • Tagesschau: Mit dem Titelthema
    [Es ging um Gott und die Welt, um Hitler und Atomkraft. Es gab viel Lob und Schmeichelei. Milliardär Musk bot AfD-Chefin Weidel seine X-Bühne – und was bleibt nun nach den 75 Minuten?]
  • BR: Weidel und Musk: Die Strategie hinter den Falschbehauptungen
    [Alice Weidel machte im Gespräch mit Elon Musk auf X mehrere Falschbehauptungen. Experten erklären, welche Strategie dahintersteckt und welche Interessen Musk in Deutschland verfolgt. Ein #Faktenfuchs.]
  • FAZ: Das X-Gegacker spricht für sich
    [Nicht nur das Gespräch mit Weidel zeigt: Auch ein großer Unternehmer kann politisch sehr schlicht und historisch ignorant sein.]
  • FAZ: Wenn Hitler Kommunist war …
    (die-afd-will-den-sklavenhalter-wechseln)
    [… dann muss die Geschichte umgeschrieben werden. Ein besiegtes Volk dürfen wir aber bleiben. Sklave zu sein habe auch Vorteile, meint Alice Weidel.]
Kategorien
Uncategorized

Hoher Krankenstand in Deutschland – Anti-Impf-Stimmung

Was sind die Gründe? Schützen wir uns ausreichend gegen Virus-Erkrankungen?
Auf der NTV-WEB-Seite kann man sehen, welche Viren im Moment hauptsächlich in deutschen Abwässern nachgewiesen werden.
Interessant sind die beiden Hörfunkbeiträge des Deutschlandfunkes über die Impfbereitschaft.

Kategorien
Uncategorized

Faktencheck bei sozialen Medien

Nach den Änderungen bei „X“ (früher Twitter) (Musk) erfolgen ähnliche Änderungen auch im Meta-Konzern (Facebook, Instagram, Threads (WhatsApp)) (Mark Zuckerberg). Dazu einige Beiträge und Kommentare.
Interessant auch der vorletzte Abschnitt des letzten Beitrages:
[Dass parallel zur Ankündigung Republikaner und Trump-Vertraute zu einflussreichen Posten im Meta-Konzern gelangen, kann kein Zufall sein. Aber „politisch opportun“ muss nicht gleichzeitig „schlecht“ heißen, wenn die neuen Maßnahmen tatsächlich der Redefreiheit dienen. Zumal: Politisch opportun ist es für Mark Zuckerberg keineswegs, wenn er Regulierer in Europa und Lateinamerika in einem Atemzug mit dem zensurfreudigen China nennt.]
(Vorher noch aus einem der Beiträge: [… weil sich die Neuerungen zunächst nur auf die USA beziehen.])