Kategorien
Uncategorized

Schwimmen lernen

Ihr Kind kann noch nicht schwimmen? Ihr Kind muss nicht nach einer gewissen Anzahl (bezahlter) Schwimmstunden dass Seepferdchen besitzen? Dann schauen Sie sich zumindest die ersten Minuten des Filmbeitrags von 3sat „Überleben im Wasser“ an.

Empfehlenswert sind auch die Begleittexte zu dem Film auf der WEB-Seite sowie zum gleichen Film der Text bei der ARD.

Also probieren Sie es selbst aus mit einer anderen Priorisierung: spielen, schweben, Rückenschwimmen und dann erst das Übliche. Jetzt in den Ferien ist die beste Zeit zu beginnen. Viel Spaß.

Kategorien
Uncategorized

Notfälle im Urlaub

Morgen um 17:00 wiederholt der MDR eine Sendung mit wichtigen Ratschlägen. Der Beitrag „Der kurze Rechte-Katalog für die nächste Flugreise“, der nicht nur für Flugreisen gilt, kann auch jetzt schon in der Mediathek angeschaut werden.

Empfehlenswert ist auch der (Lese-) Beitrag des MDR „Diebstahl auf Reisen: Was, wenn Ausweis, Geld und Bankkarten weg sind?“

Kategorien
Uncategorized

Diese Sommerwelle hätten wir uns ersparen können

So ein bissiger Kommentar des RND zur Corona-Politik unserer Regierung. Dazu passend zwei weitere Berichte:

Kategorien
Uncategorized

Aufreger Grundsteuerreform – was Eigentümer jetzt wissen müssen

Mit mehreren Nachträgen am Ende des Beitrages.

Der DLF gibt unter diesem Beitrag eine erste Übersicht darüber, was auf die Eigentümer von Immobilien jetzt zukommt. Dazu einige weitere Infos:

Nachtrag vom 12.10.2022

Zwei YouTube-Filme zur Grundsteuererklärung, die hilfreich sein könnten:

Flächen bei Eigentumswohnungen

Bei Eigentumswohnungen kann folgendes Beispiel vielleicht einige Unklarheiten beseitigen:

Hauptvordruck (GW1), 3 – Gemarkung beziehungsweise Flurstück

  • Zeile 10, Feld 16, „Fläche“: Beispiel [2558] m² (Gemeint ist die gesamte (Boden-) Fläche des bebauten Grundstückes, Information aus dem Grundbuch)
  • Zeile 11 „Zur wirtschaftlichen Einheit gehörender Anteil: Zähler, Nenner“: Beispiel [2352] Feld 17, Beispiel [100000] (Ihr Anteil an der gesamten Wohneinheit, Werte z.B. aus dem Kaufvertrag)

Anlage Grundstück (GW2), 1 – Angaben zur Grundstücksart

  • Wohnungseigentum (egal ob selbst genutzt oder vermietet)

Anlage Grundstück (GW2), 4 – Angaben zum Grund und Boden

  • Zeile 4, Feld 10 „Fläche des Grundstücks“: Beispiel [60] (also Ihr Anteil an der gesamten Grundstücksfläche, selbst errechnet aus [2558] * [2352] / [100000])
  • Zeile 4, Feld 11 „Bodenrichtwert je m²“: Beispiel [850,00] (Wert aus der Mitteilung des Finanzamtes oder z.B. über „Grundsteuer-Geodaten

Anlage Grundstück (GW2), 5 – Angaben bei Wohngrundstücken zum Ertragswert

  • 3 – Angaben zu Wohn- und Nutzflächen
    • Zeile 13, Feld 51 „Anzahl der Wohnungen …“: Beispiel [1]
    • Zeile 13, Feld 52 „mit einer gesamten Wohnfläche“: Beispiel [123] (m²) (also die Größe Ihrer Wohnung, Werte z.B. aus dem Kaufvertrag (sollten aber im Zweifelsfalle nachgemessen werden)).

Nachtrag vom 27.11.2022

Die Abgabefrist ist einmalig verlängert worden auf den 31.01.2023 verlängert worden.

Nachtrag vom 01.01.2023

Tipps aus „Ulis Nachschlag“, nachdem er versuchte vorsorglich Einspruch gegen den Feststellungsbescheid zu erheben. (Hinweis für Nicht-Aachener: Mit dem Ausdruck „Herrschaften an der Krefelder Straße“ sind die Finanzbeamten unseres zuständigen Finanzamtes gemeint.)

Nachtrag vom 15.01.2023

Nachtrag vom 23.01.2023

Nachtrag vom 09.05.2023

Kategorien
Uncategorized

Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier wünscht einen schönen Sommer

Ein kurzer Filmbeitrag unseres Städteregionsrates.

Passend zur Reisezeit gewährt CNN (in Englisch) uns einen Blick in versteckte Plätze in Flugzeugen, wo das Flugpersonal sich ausruhen und auch mal schlafen kann.

Leider stellen Couven- und Suermondt-Ludwig-Museum seit rund 2 Monaten keine neuen Beiträge mehr in den Kulturkanal der Stadt Aachen.

Dafür stellt das Stadtarchiv weiter monatlich eine neue Archivale vor. Für geschichtlich Interessierte sind die Beiträge immer empfehlenswert.

Kategorien
Uncategorized

Corona-Sachverständigenrat – Es ist zum Schreien

Neue Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie wurden in letzter Zeit nicht beschlossen mit dem Hinweis, dass man auf den Corona-Sachverständigenbericht warten wolle. Jetzt liegt er vor. Dazu nur zwei beispielhafte Kommentare:

Wer sich an RKI-Datenspende beteiligt kennt u.a. auch die wöchentliche Frage, inwieweit man unserer Regierung zutraut, die Pandemie zu händeln. Die Antwortmöglichkeit reicht von vollkommen ausreichend in 5 Stufen bis zu vollkommen unzureichend. Zurzeit liegt es also nur bei jedem selbst, ob und inwieweit sich jeder selbst und andere schützt. Passender Spruch dazu: „Bleiben Sie negativ“.

Kategorien
Uncategorized

Zwei Staaten rüsten auf: Wie viel riskiert Erdogan im Konflikt mit Griechenland?

So überschreibt das RND einen Bericht über die aktuelle Situation der beiden NATO-Mitglieder. Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen den beiden Ländern. Und nun rüsten beide militärisch auf.

 

Kategorien
Uncategorized

China positioniert sich

Nicht nur aus Russland werden die Töne schärfer. Wie China zur aktuellen Lage steht sieht man an zwei beispielhaften Kommentaren:

Kategorien
Uncategorized

Die Welt muss Russlands Weizenblockade brechen

Außerdem lesenswert: