So überschreibt Frau Vallot in ihren AachenNews den Beitrag auf das, was uns nicht nur im kommenden Herbst / Winter erwarten wird. „Lebensstil ohne Zukunft – Ein Umdenken beim Energieverbrauch ist dringend nötig“ betitelt der DLF seinen Kommentar zum gleichen Thema.
Mit „Krieg, Klimaschutz und steigende Preise – So können Haushalte Energie sparen“ gibt uns der DLF aber auch wertvolle Tipps.
Die Tagesschau geht auf den Planungsstand bei Überbrückungen in der Energieversorgung ein.
Ein Bericht des RND. Gut beschrieben ist der Werdegang auch in WIKIPEDIA.
Auf der WEB-Seite der Spiele ist auch ein Kurzfilm mit Ausschnitten (Trailer) sehenswert.
Unter diese Schlagworte können drei aktuelle Berichte / Geschehnisse eingeordnet werden:
- Assange
- Tagesschau: Fall Attila Hildmann – Ermittlungen gegen Whistleblower
- Watergate
Tipps gegen heiße Tage
Heute war es mal wieder richtig warm. Morgen soll es dann noch 4 Grad wärmer werden ehe es dann Sonntag wieder erträglicher wird. Für solche „Hundstage“ gibt das RND in einem kurzen Filmbeitrag einige nützliche Tipps.
Die Tagesschau berichtet auch über die Hitzewelle, die auf uns zurollt.
Fronleichnam, Bedeutung
Zum heutigen Feiertag kann man sich auch mal besinnen auf die Bedeutung und den Ursprung. Zwei empfehlenswerte Quellen:
- Erzbistum Köln: Bedeutung des Festes und der Prozession
- Wikipedia: Fronleichnam
Corona: Die Sommer-Welle ist da
Was schon länger vorhergesagt wurde, jetzt berichten die Medien wie auch die Deutsche Welle darüber. Zahlen und Kurven findet man z.B. auch beim RND. In einem Kurzbeitrag von ntv kommt der Virologe Hendrik Streeck zu Wort.
Aber wen wundert das Ganze, wenn man sich z.B. in einem Beitrag von Frau Vallot in ihren AachenNews das Bild vom Straßenfest in der Jakobsstraße anschaut. Erinnert sei auch an den Beitrag des RND: „Corona-Ausbruch in Kanzlerdelegation: Scholz reiste trotz RKI-Empfehlung weiter nach Davos“. Beispielhaftes Verhalten? Lesenswert auch der Kommentar des RND: „Corona-Politik: Olaf Scholz darf sich nicht wieder wegducken“.
So überschrieb das RND vor einigen Tagen einen Kommentar zum überstandenen Misstrauensvotum.
Wegen Problemen nach der Wahl in Nord-Irland legt Johnson sich jetzt erneut mit der EU an. Neben vielen Kommentaren in den Medien beleuchtet auch die Tagesschau die Hintergründe gut.
Erst wenn´s fehlt, fällt´s auf!
Unter diesem Motto finden Sie einen Beitrag des DRK zum Weltblutspendetag am morgigen Dienstag.
Unserer Zeitung am Sonntag widmet dem Thema gleich zwei Artikel:
- Ein Gespräch mit Dr. med. Gabriele Hutschenreuter unseres Klinikums
- Ein Interview mit Dieter Meicht, der 297-mal Blut gespendet hat.
Welttag gegen Kinderarbeit
Zum heutigen Tag gegen Kinderarbeit findet man in den Medien einige Beiträge:
- DLF: „Politik und Hilfswerke fordern ein Ende der Ausbeutung von Jungen und Mädchen“
- Tagesschau: „Eine Wirklichkeit, die nicht verschwindet“
- Terre des homes: Mit einem informativen Download „Hinter dem schönen Schein – Ausbeutung von Kindern beim Mica-Abbau in Indien“
- Sternsinger mit dem Beitrag „Kindermissionswerk ,Die Sternsinger’ setzt verstärkt auf Bildung im Kampf gegen Kinderarbeit“
- United Nations (in Englisch): „Universal Social Protection to End Child Labour“
Es tut schon weh, wenn man als „Westler“ z.B. in Indien bei einer Dienstreise auf einer Straße nett gekleidete Schülerinnen auf dem Weg zu Schule sieht und dahinter einige gleichaltrige schmutzig gekleidete Mädchen mit einem Korb voller Steine auf dem Kopf auf dem Weg zu einer Baustelle.