Kategorien
Uncategorized

Russlands Krieg wird immer schmutziger

Nicht nur das die Luft-Angriffe auf die Ukraine immer heftiger werden, jetzt werden auch noch mehr die weltweit geächteten Chemie-Waffen eingesetzt.
Wie sich trotzdem David gegen Goliath wehren kann zeigen die Angriffe auf die russische Schattenflotte.
Bessere Unterstützung der Ukraine durch schärfere Sanktionen bekommen wir Europäer nicht hin. Traurig.

Kategorien
Uncategorized

Garten und Tiere, Tipps bei Hitze

Gerade sind wir durch einige heiße Tage gekommen, und es könnte Ende nächster Woche schon wieder eine Hitzewelle auf uns zukommen.
Das RND hat einige wertvolle Hinweise für die Tiere und Pflanzen in unseren Gärten zusammengestellt.

Kategorien
Uncategorized

Goldener Vollpfosten für E-Scooter-Fahrer

Leider gibt es immer wieder einzelne Fahrer(innen), die den E-Scooter gedanken- bzw. rücksichtslos nach Fahrtende verlassen. Siehe jetzt das Beispiel vor der Garage unsers AC-Bloggers, Herrn Simons.

Dazu ein Beitrag, was die Stadt Aachen versucht, aber auch was die Firma TIER schon in einigen Städten umgesetzt hat. Aber auf Aachen bezogen dazu ein Auszug aus „Ulis Nachschlag“:

[Und die Politiker quer durch alle Fraktionen stehen vorige Woche mit schlotternden Knien beim Wahl-Gipfel im Mediahuis und erzählen aus Angst vor den Jungwählern unisono, wie wichtig dieser Kinderkram für die Mobilitätswende angeblich ist, und keiner traut sich, den Mist auch „Mist“ zu nennen.]

Kategorien
Uncategorized

Gefahr durch Hitze – und wie man sich schützt

Gerade weil es heute und besonders morgen sehr heiß wird geben uns die Medien Verhaltenstipps.
Hier und da wiederholen sich Hinweise zwar, aber Sie finden auch einige wertvolle Ergänzungen.

Kategorien
Uncategorized

Der anhaltende Kampf um queere Sichtbarkeit

Rund um das Thema „Paragraf 175 und Ehe für alle“ einige Beiträge:

Kategorien
Uncategorized

Freiheitsbewegung im Osten – Als der Nachbar fliegen wollte

Leider sehr weit weg, aber vielleicht zieht es Sie doch zu dieser Ausstellung in Dresden (noch bis zum 31. Mai 2026):

Kategorien
Uncategorized

Endlagersuche – Wie entsorgen andere Länder ihren Atommüll?

Die Atomkraft (-Werke) und das leidige Thema der Endlagersuche für den hochradioaktiven Müll.

Deutschland betreibt zwar keine Kernkraftwerke mehr, aber immer wieder taucht das Thema neue Kraftwerke selbst bei uns auf. Andere Staaten bauen sie schon wieder. Tschernobyl und Fukushima, längst vergessen.

Zwei Beiträge, wie das Thema strahlender Müll an unsere Kinder und Enkel weitergegeben wird:

Kategorien
Uncategorized

Heute ist Siebenschläfertag

Zu einer alten Bauernregel zwei sich ergänzende Beiträge des RND:

Kategorien
Uncategorized

Viel Spaß beim Baden und Schwimmen!

15 Badetote alleine am vergangenen Wochenende. Das RND spricht vom tödlichsten Wochenende in diesem Jahr. Und das kommende Wochenende wird wieder ein richtiges Badewetter.

Dazu einige Berichte und Beiträge, wie Sie in Ihrem Umfeld so eine Tragödie vermeiden können.
(In den Beiträgen wiederholen sich einige Passagen, teils sind aber einige Ergänzungen beachtenswert.)

  • RND: DLRG – Mindestens 15 Badetote am vergangenen Wochenende
    [Der Sommer ist da, die Menschen in Deutschland gehen ins kühlende Wasser. Doch im schlimmsten Fall kann das tödlich enden. Lebensretter haben am vergangenen Wochenende einen traurigen Rekord in dieser Saison verzeichnet.]
  • Tagesschau: 15 Menschen an einem Wochenende ertrunken
    [Bei hohen Temperaturen und Sonnenschein zieht es viele Menschen ans Wasser. Am vergangenen Wochenende hatte dies teils tragische Folgen. Laut DLRG starben bundesweit mindestens 15 Menschen bei Badeunfällen.]
  • SZ: Wie man sich beim Baden in See und Fluss richtig verhält
    [Bei der sommerlichen Hitze versprechen Bayerns Seen und Flüsse eine erholsame Abkühlung. Doch jeden Sommer geraten Schwimmer und Wassersportler in Not oder ertrinken sogar. Wer ein paar Regeln einhält, kann die Erfrischung gefahrlos genießen.]
  • Wasserwacht: Die Baderegeln
    [Die meisten Unfälle passieren, weil die Baderegeln nicht eingehalten werden. Unten findest Du alle Baderegeln zum Nachlesen sowie dazu passende Zeichnungen zum Ausdrucken gleich darunter.]
  • DLRG: Die Baderegeln
    [Hier haben wir ein paar einfache, aber wichtige Baderegeln für euch. Bitte haltet euch daran – dann steht dem Badespaß nichts mehr im Weg!]
  • ADAC: Wie rettet man einen Ertrinkenden?
    [Gerade im Sommer zieht es die Menschen ins Wasser. Dabei kommt es immer wieder zu Badeunfällen, bei denen Menschen beinahe ertrinken oder tödlich verunglücken. Wie Sie Erste Hilfe leisten können.]
  • ADAC: Erste Hilfe – Das sollten Sie im Notfall beachten
    [Im Notfall kann es für die Betroffenen lebenswichtig sein, dass Sie Erste Hilfe leisten. Das sind die wichtigsten lebensrettenden Sofortmaßnahmen.]