Kategorien
Uncategorized

Akku im E-Auto – Kaufen, mieten oder wechseln: Welche Strategie ist die sinnvollste?

Das RND hat sich mit den Akkus in E-Autos beschäftigt, also dem „Tank“ für den Antrieb des Wagens. Im Artikel geht es um vertragliche Konzepte bei den „Tanks“.
[E-Autos werden durch einen Akku angetrieben. Der ist in den meisten Modellen fest verbaut und gehört zum Auto. Doch bei manchen Modellen lässt er sich leasen oder sogar tauschen.]

Ergänzend dazu drei lesenswerte Beiträge des ADAC für Sie für den Fall, dass Sie demnächst sich ein E-Auto zulegen zu wollen:

  • Fakten zur Elektromobilität: Das sind die Vor- und Nachteile
    [Wie ist die CO₂-Bilanz? Hält der Akku? Wo kommt der Strom her? Für die einen sind Elektroautos ökologisch notwendig, andere verknüpfen damit vor allem Probleme. Diese Argumente und Fakten sollte man kennen.]
  • Elektroautos im Test: So hoch ist die Reichweite wirklich
    [Auf dem Elektroautomarkt gibt es Stromfresser und Reichweitenkönige: Die aktuelle ADAC Ecotest-Übersicht vom kleinen Dacia Spring Electric bis zum großen Mercedes EQS. So hoch sind Reichweite und Stromverbrauch tatsächlich.]
  • Elektroauto-Batterie: Lebensdauer, Garantie, Reparatur
    [Die Batterie ist das wichtigste und teuerste Bauteil eines Elektroautos. Deshalb wollen Käufer wissen: Wie lange hält der Akku? Welche Garantien gibt der Hersteller? Können Akkus repariert werden? ADAC Ratgeber mit vielen Tipps und Infos.]

Aus eigener Erfahrung mit einem Leihwagen der Golf-Klasse, einem BYD ATTO 3, E-Antrieb. Laut Sachbearbeiter von Aachen bis Frankfurt (275km) kein Problem solange man nicht mit einem „Bleifuß“ fährt.

  • Anzeige bei Fahrzeugübernahme Reichweite weit über 400km.
  • Beladung 2 Personen und 3 Koffer
  • Geschwindigkeit immer um die 120km/h
  • Fahrbahn trocken
  • Restladung in Frankfurt um die 10%
  • Genossen habe ich die Fahrt nicht weil ich sah, wie schnell die Reichweiten-Anzeige trotz schonender Fahrweise sank. Als zusätzliche Verbraucher mussten die Lüftung (Scheiben beschlugen) und das Fahrlicht (wegen Dunkelheit) eingeschaltet bleiben.
Kategorien
Uncategorized

RWTH / Uniklinik suchen wieder Probanden

Es geht auch diesmal wieder um das Wohlbefinden an Ihrem Arbeitsplatz, diesmal aber in zwei verschiedenen Studien:

Bei beiden Studien gibt es wieder Aufwandentschädigungen. Die Altersbeschränkungen und körperlichen Voraussetzungen sind bei den Studien unterschiedlich. Nähere Infos und die Kontaktdaten finden Sie unter den obigen Links.

Noch ein Hinweis: Haben Sie einmal an einer Studie teilgenommen werden Sie mit Ihrem Einverständnis auch schon mal direkt zu weiteren Studien eingeladen, auch zu solchen, die nicht im Internet veröffentlicht werden.

Kategorien
Uncategorized

Mit gutem Gewissen einkaufen

So kündigt die Aachener Zeitung am Sonntag (Seite 4, rechts unten) eine weitere Podiumsdiskussion in der Reihe „Uni im Rathaus“ („Uni at City Hall“) an.

  • Am Dienstag, den 17. Oktober, um 19:00 Uhr
  • Im Krönungssaal unseres Rathauses
  • Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Weitere Infos zum Vortrag

Infos zu Veranstaltungsreihen und weiteren Angeboten für die Bürgerschaft der Region.

Außerdem eine Übersicht der Angebote für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte.

Kategorien
Uncategorized

Die Existenz Israels steht auf dem Spiel, und nicht nur seine!

Es gab in der Geschichte zum Beispiel die Kreuzzüge und christlichen Missionierungen, oder auch an die roten Khmer, die einen kommunistischen Bauernstaat errichten wollten. Heute steht (neben den russischen und chinesischen Weltordnungsvorstellungen) der Satz „The entire planet will be under our law, there will be no more Jews or Christian traitors.“ im Raum.
Im Moment werden unsere Werte und die Freiheit stellvertretend durch Israel und die Ukraine verteidigt. Beide brauchen und verdienen unsere volle Unterstützung.
Lesen Sie einige Beiträge um zu verstehen, womit Israel es im Moment zu tun hat, aber auch wir alle.

Kategorien
Uncategorized

Afrodeutsche: Wir sind hier weil ihr dort wart.

Ein Beitrag der DW „Schwarz und deutsch – Die Geschichte der Afrodeutschen“, mit einem sehenswertem 40-minütigem Film, aus dem auch der Satz stammt „Wir sind hier weil ihr dort wart.“)
[Schwarz und deutsch sein – das geht für viele noch immer nicht zusammen. Doch Afrodeutsche leben bereits seit vielen Generationen in Deutschland. Hunderte kamen schon im Kaiserreich aus den damaligen Kolonien.]

Kategorien
Uncategorized

How prepared is Taiwan for a war with China?

  • Ein Beitrag von Aljazeera (in Englisch) der in die jetzige Situation passt, wo mehr und mehr Despoten versuchen, ihre Gebietsansprüche mit kriegerischen Mitteln durchzusetzen.
    [Dwarfed by China’s population and military strength, the self-ruled island has been improving training and stockpiling military equipment.]
  • Dazu noch passend der Beitrag der Tagesschau:
    Nationalfeiertag – aber was wird gefeiert?
    [Der Nationalfeiertag auf Taiwan steht im Zeichen zunehmender Spannungen um die Zukunft der Insel. Die Volksrepublik China will Taiwans Eigenständigkeit unterbinden, und in Taiwan streiten die Parteien über den Umgang mit Peking.]
Kategorien
Uncategorized

Krim: So agieren ukrainische Spezialeinheiten

Bei all dem Leid, was Russland täglich der Ukraine zufügt, ist es auch schon mal gut, wenn Berichte über kriegerische Erfolge der Ukrainer erscheinen. Hoffentlich reichen sie irgendwann dazu, dass Putin seine Wahnvorstellung von einer neuen Sowjetunion aufgibt.

  • ZDF: Erneute Landung auf Halbinsel Krim – So agieren ukrainische Spezialeinheiten
    [Ein ukrainisches Kommando ist zum zweiten Mal auf der Krim gelandet. Russland ist immer weniger in der Lage, die Küstenlinie zu verteidigen.]
  • Tagesschau: Wie die Ukraine die Krim befreien will
    [Jahrelang hat Russland die Krim zu einer militärischen Festung ausgebaut. Sie gilt als wichtigste Basis im Krieg gegen die Ukraine. Kiew setzt weiter auf ihre Befreiung – und wird nicht müde, um „Taurus“-Marschflugkörper zu bitten.]
Kategorien
Uncategorized

Die junge Garde in der CDU

Längere Zeit waren die Scheinwerfer bei der CDU und CSU auf Merz und Söder gerichtet, nicht unbedingt zum Vorteil der beiden Parteien. Nach den letzten Landtagswahlen könnte sich endlich was bewegen. Dazu zwei Beiträge:

 

Kategorien
Uncategorized

Der Terror der Hamas wird zum Bumerang

  • So ein Kommentar des RND
    [Mit den massiven Angriffen der Hamas auf Israel hat der Konflikt im Nahen Osten eine neue Eskalationsstufe erreicht. Wieder werden unzählige Menschen verletzt und getötet. Auch der Sache der Palästinenser wird enorm geschadet, kommentiert Tim Szent-Ivanyi.]
  • Tagesschau: Die Hamas zeigt ihr wahres Gesicht
    [Über Luft und Land konnte die Hamas fast ungehindert die Grenze Israels überqueren und Zivilisten angreifen. Das zeigt nicht nur das wahre Gesicht der Terror-Miliz, sondern auch das Versagen von Israels Sicherheitsapparat.]
  • Eine gute Übersicht vom Deutschlandfunk um zu versehen, worum es überhaupt geht:
    75 Jahre Israel – Der Traum von einer „nationalen Heimstätte für das jüdische Volk“
    [Vor 75 Jahren wurde mit der Gründung des Staates Israel ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.]
  • Ein Beitrag der Tagesschau, der auf den ersten Blick überhaupt nichts mit der Lage in Israel zu tun hat. Es geht um einen Versuch in einem Gefängnis. Besonders aber der letzte Absatz, wo die „toxische Leader“ erwähnt sind, trifft auch hier ins Schwarze:
    „Stanford Prison – Zweifel an dem Gewaltexperiment der 1970er-Jahre“
    [Einen wissenschaftlichen Beweis dafür, ob es nur eine bestimmte Situation braucht, um jeden Menschen zum Täter zu machen, liefert das Stanford-Prison-Experiment aus heutiger Sicht nicht. „Trotzdem lernen wir daraus“, sagt die Journalistin Hoeder. „Über die, die den Takt vorgeben, über toxische Leader. Wir sind anfällig für ihre Geschichten. Wir müssen kritisch bleiben. Damit wir im Glauben an das Richtige nicht das Falsche tun.“]