Zwei Artikel im RND fallen heute etwas aus dem Rahmen:
- Donald Trump hat einen seiner glühendsten Anhänger irritiert.
- Belgiens stärkster Mann ist von einem Gegner besiegt worden, den es für ihn gar nicht gab.
Zwei Artikel im RND fallen heute etwas aus dem Rahmen:
Dies ist die Einleitung des heutigen Lageberichts unserer Krisenstäbe. Die komplette NRW-Verordnung mit einer Fragen- und Antwortliste geben sehr ausführlich Auskunft über die ab morgen geltenden Vorschriften.
Das ARD hat eine gut verständliche Übersicht erarbeitet.
Sehenswert sind immer wieder die liebevoll aufgebauten Kirchenkrippen in der Eifel. Als Beispiele seien hier nur Konzen und Höfen angeführt.
Schön anzusehen ist auch die virtuelle Krippenwanderung des Konzener Heimatvereins zu verschiedenen Hauskrippen.
Auf der Seite „7UHR15.AC“ hat Bernd Büttgens mit seinem Freund die Weihnachtsgeschichte in der Sprache der Heimat eingestellt.
Einige Vorschläge zum Entspannen:
Wie Sie YouTube kennen haben Sie es hin und wieder mit Werbung zu tun, aber Sie bekommen auch weitere ähnliche Filme angeboten. Also viel Spaß und ein frohes Weihnachtsfest.
Pandemiebedingt ist es in diesem Jahr riskanter sich die schönen Krippen in unserer Gegend anzusehen.
Früher vorgestellt wurde schon der Aachener Krippenweg. Einer seiner Stationen ist im Suermondt-Ludwig-Museum. In einem Filmbeitrag gibt Michael Rief Informationen dazu.
Der Kölner Krippenweg ist noch weit umfangreicher. Er wird wie der Aachener Krippenweg von dem Kulturbüro Rheinstil organisiert. Empfehlenswert sind die Führungen. Für 3,00€ können Sie aber auch das Begleitheft mit einer Karte erhalten (im Kölner HBF oder per Post) und selbst einen Bummel durch Köln machen.
So berichtet der WDR:
[Seit 47 Jahren fliegt im Raum Aachen ein Rettungshubschrauber. Jetzt wurde er erstmals ein Fall für die Gerichte. Weil der ADAC von der StädteRegion den Zuschlag für weitere zehn Jahre bekommen sollte, klagte die Deutsche Rettungsflugwacht vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf. Zu Unrecht, wie die Richter befanden.]
Während auch in Aachen noch genügend Mitbewohner weiter den Virus und seine Nachfolger (Mutanten) füttern wollen (AachenNews 11.12. und 19.12.), unsere Politik meint, den obersten Mahner / Spezialisten (Wieler vom RKI) rügen zu müssen, geht Israel wieder mal mit einem neuen Weg voran.
Seit Wochen wird davon gesprochen, dass die Wirkung der Immunisierung nach einigen Monaten nachlässt. In Deutschland ist man jetzt soweit, dass man die „Boosterung“ schon nach 3 Monaten zulässt.
Gerade im Angesicht der auf uns zurollenden Omikron-Mutante boostert Israel jetzt schon zum zweiten Mal, alle, deren erste Boosterung schon 4 oder mehr Monate zurück liegt. Wie sagen die Spezialisten dort: „Die anderen Länder werden folgen.“ Frage ist, wann wird unsere Politik das verstehen? (Beispiel: Grundimmunisierung Januar 2020, Boosterung im September 2020, und wie weiter?)
Vor einigen Tagen wurden beim rbb und bei Arte interessante Beiträge zum Thema Viren und unser Immunsystem ausgestrahlt. Sehr informativ:
Das neue Programmheft für das erste Halbjahr 2022 ist bereits als PDF verfügbar. In der Übersicht wird der Themenschwerpunkt und auch die „Schnupperwoche“ vorgestellt.
Zurzeit gilt in allen VHS-Gebäuden im Rahmen der Corona-Schutz-Maßnahmen die 3G-Regel.
Interessant dürften auch die Online-Kurse im „virtuellen Klassenzimmer“ sein.
Gerade im kulturellen Bereich sind sehr viele Veranstaltungen kostenfrei. Bei andern gibt es Ermäßigungen z.B. auch für die Besitzer des Ehrenamtspasses. Und nicht nur hier wird der ehrenamtliche Einsatz in Aachen belohnt.