Kategorien
Uncategorized

Missbrauchsvorwürfe – Der gefallene Prinz sollte ins Exil befördert werden

Kategorien
Uncategorized

Reaktion auf Proteste – Trump im Tiefflug

Kategorien
Uncategorized

20. Oktober – Welt-Osteoporose-Tag

Besonders am heutigen Tag soll die Aufmerksamkeit auf ein Problem gelenkt werden, womit besonders ältere Mitmenschen zu tun hat.
Nachfolgend einige erklärende Beiträge und was man (auch zur Vorbeugung) dagegen tun kann.
Zuletzt dann noch ein interessanter Link zu YouTube-Filmen „Senior Wellness“, teils mit Anregungen für körperliche Übungen (in Englisch).

  • AOK: Mit dem Titelthema.
    [Bei Osteoporose werden die Knochen zunehmend porös und können leicht brechen. Der Knochenschwund erfolgt schleichend und ist weit verbreitet.]
    [Wird Osteoporose nicht rechtzeitig und wirksam behandelt, drohen folgenschwere Knochenbrüche, chronische Schmerzen, Behinderung und Pflegebedürftigkeit. Eine Behandlung mit verschiedenen Medikamenten in Kombination mit einer Bewegungstherapie kann gegen das Fortschreiten der Krankheit helfen.]
  • TK: Osteoporose (Knochenschwund) verstehen – Ursachen, Symptome, Diagnose & Therapie
  • AOK: Weniger Schmerzen, weniger Knochenbrüche, dafür mehr Lebensqualität
    [In Berlin ist zum 1. Juli das Disease-Management-Programm (DMP) Osteoporose gestartet. Es richtet sich an Frauen ab dem vollendeten 50. und Männer ab dem vollendeten 60. Lebensjahr, bei denen die gesicherte Diagnose einer medikamentös behandlungsbedürftigen Osteoporose besteht.]
  • osteoporose-deutschland: Funktionstraining
    [Regelmäßige Bewegung ist ein zentraler Bestandteil der Osteoporose-Therapie. Sie stärkt nicht nur die Muskulatur und das Gleichgewicht, sondern kann auch den Knochenstoffwechsel positiv beeinflussen. Richtig ausgeführt, trägt körperliche Aktivität dazu bei, Stürze zu vermeiden, Schmerzen zu lindern und die Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten.]
    In diesem Artikel beachtenswert sind die empfohlenen Sportarten, wozu auch TaiChi und QiGong gehören.
  • Senior Wellness, YouTube-Filme in Englisch: Goodby old age
Kategorien
Uncategorized

Bildungswege

Einige Beiträge (und beispielhaft ein Link) zu diesem Thema.

Kategorien
Uncategorized

Der große Winter-Showdown: Mild gegen Frost – wer gewinnt?

Verschiedene Medien bzw. Experten versuchen sich in der Vorhersage, wie der kommende Winter werden könnte.

Die beiden letzten Absätze aus dem letzten Beitrag:
[Die Ausgangslage ist spektakulär: Auf der einen Seite stehen warme Meere, Westwindzonen und ein robuster Polarwirbel – Zutaten für einen der mildesten Winter der letzten Jahre. Auf der anderen Seite lauert das Risiko eines plötzlichen „Kälte-Hammers“, gespeist aus der Stratosphäre und einem möglichen La-Niña-Muster.
Entweder erleben wir also wochenlang Regen und Wind bei zweistelligen Plusgraden – oder der Winter schlägt mitten in der Saison mit voller Wucht zurück. Mystisch betrachtet scheint es, als ob sich zwei Wetterwelten gegenüberstehen – der „ewige Herbst“ gegen den „arktischen Wächter“. Meteorologisch ist beides plausibel.]

Kategorien
Uncategorized

Erkältungssaison – Lassen sich Viren schon in der Nase abwehren?

 

Kategorien
Uncategorized

„Opfer sollen sich niemals für etwas schämen, das ihnen mit Gewalt aufgezwungen wurde“

Nach dem skandalösen Vergewaltigungsfall in Frankreich hatte einer der Verurteilten Berufung eingelegt. Bei der erneuten Verhandlung wurde seine Haftstrafe sogar von 9 auf 10 Jahre verlängert. Jetzt nimmt er die Strafe an und damit endet das Verfahren.

Kategorien
Uncategorized

Russland: „Phase Null und die kleinen grünen Männchen“

Und Putin spielt weiter mit dem Feuer. Und noch scheint er sich nicht die Finger zu verbrennen.

Kategorien
Uncategorized

„Es ist elementar, dass Trump am Ball bleibt“

Zur Freilassung der letzten lebenden israelischen Geiseln einige Beiträge:

  • FAZ: Ein guter Tag für Israel
    [Es ist gut, dass die Geiseln frei sind, so wie es gut war, dass am Freitag in Gaza die Kämpfe aufhörten. Dass damit aber ein ganz neuer Naher Osten entsteht, wie Trump sagt, ist nicht gewiss.]
  • RND: Trump entdeckt die Teamarbeit
    [Trotz Waffenruhe und Geiselbefreiung bleibt die Lage in Nahost fragil. Als historisch könnte sich erweisen, dass US-Präsident Donald Trump plötzlich Teamwork von Staaten schätzt.]
  • Tagesschau: Nicht so historisch, wie Trump es gerne hätte
    [Mit der Freilassung der Hamas-Geiseln kann der 7. Oktober endlich zu Ende gehen. Doch von einem friedlichen Zusammenleben sind Israelis und Palästinenser weiter entfernt denn je. Denn dazu fehlt der politische Wille.]
  • Tagesschau: Mit dem Titelthema.
    [Dass der US-Präsident zuletzt Druck auf Israels Premier ausgeübt hat, hat nach Ansicht des Nahost-Experten Busse das Gaza-Abkommen erst ermöglicht. Doch die schwierigsten Fragen müssten noch geklärt werden – und hier komme es weiter auf Trump an.]