Das (vorläufige?) Aus sehen unsere beiden Aachen-Blogger so:
- AachenNews: Großes Fahrrad-Parkhaus am Bahnhof Rothe Erde? Daraus wird nichts. Gut so.
- Ulis Nachschlag: Fahrradparkhaus: 1,8 Millionen Euro sind futsch
Das (vorläufige?) Aus sehen unsere beiden Aachen-Blogger so:
Wie sich die Ukraine in den letzten Tagen im russischen Hinterland die Nachschubwege angreift und damit etwas die Wucht der Angriffe auf ihr Land verringert.
An diesen Spruch kann man beim Ausgang der Wahl in Polen denken.
Wieder bietet die Stadt Aachen mit vielen Partnern ein umfangreiches Programm für unsere Kinder in den Ferien an.
Angebote ohne Mindestalter bis über 20 Jahre, von eintägig bis mehrtägig, von kostenlos bis zu mehreren hundert Euro.
Für Ihr(e) Kind(er) ist mit Sicherheit auch etwas dabei.
Die Anmeldungen erfolgen teils direkt beim Veranstalter, teils (über Ihr Servicekonto) bei der Stadt Aachen. (Sollten Sie noch kein Service-Konto haben können Sie dieses von der Anmeldeseite aus einrichten.)
Bei den Angeboten mit begrenzter Teilnehmerzahl ersehen Sie die Zahl der noch freien Plätze aus den Programm-Übersicht.
Donnerstag wurde Dr. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, der diesjährige Karlspreis verliehen.
Ihre Rede zu diesem Anlass ist bemerkenswert, besonders auch, wenn sie zum Ende auf ihre eigene Schulzeit zu sprechen kommt.
So bewirbt der Stadtsportbund die Aktivitäten in den letzten 6 Wochen vor den Sommerferien.
Mit Sicherheit finden Sie auch etwas für Sie. Das Schöne ist, sie können vollkommen unverbindlich die verschiedenen Sportarten und Vereine bzw. Veranstalter kennenlernen.
Fall Sie sich für eine ruhige Aktivität interessieren wäre vielleicht QiGong und / oder TaiChi für Sie interessant. Nähere Infos dazu beispielhaft auf folgender WEB-Seite:
Neben diesem Thema aber auch zum Schmunzeln die Erwähnung der neuen Comic-Serie „Mother and Daughter“, die schon mal als Emanzipation von „Vater und Sohn“ bezeichnet wird.
Dazu und rund ums Thema einige Beiträge:
Gazas Bevölkerung leidet.
Hamas ruft zum Boykott der kontrollierten Verteilung von Hilfsgütern auf. Sie hat immer noch Geißeln in ihrer Gewalt und benutzt die Bevölkerung als Schutzschild während sie weiterkämpft.
Wie geht man mit Geißelnehmern und Terroristen um?
Wie sieht Gaza jetzt schon aus? Wie sah Deutschland aus bevor das „1000-jährige Reich“ zerbrach und wir bedingungslos kapitulierten?
Zu diesen Themen einige Beiträge über das Pro und Kontra: