- So der Beitrag aus „Ulis Nachschlag“ vom 15.01.2023.
Dabei war der Bote schon bis aufs Grundstück gekommen um dann zu schreiben: „Leider …“. - Neu(?) scheint jetzt zu sein, das die Nicht-Zustellbarkeit schon beim Verladen der Sendung festgestellt wird (Sendungsverlauf 6.3.,16:36 – 16:37 DHL-Zustellung-20250306) und die Benachrichtigung (unter Angabe der betreffenden Filiale) dann am nächsten (5.3.) Tag per Brief mit der normalen Post zugestellt wird. Es gibt also keinen Versuch einer Erstzustellung!
- Normal nur gedacht für den Fall, das Sie nicht zuhause waren, gibt es die „DHL-Zweitzustellung“.
Z.B. „Praxistipps.Chip.de“ beschreibt wie es geht.
Nachdem man dann einem Computer klar gemacht hat, dass er keine Hilfe war, bekommt man ein menschliches Wesen ans Telefon, welches dann eine „Zweitzustellung“ veranlasst. - Die Frage ist, ob das schon der Versuch ist, die 8000 Stellen zu kompensieren:
Tagesschau: „Deutsche Post streicht 8.000 Arbeitsplätze“
[Zwei Tage nach einem neuen Tarifabschluss für die Beschäftigten der Deutschen Post hat das Unternehmen harte Einschnitte verkündet – und begründet diese auch mit der Tarifeinigung: 8.000 Jobs werden gestrichen.]
Kategorie: Uncategorized
Schluss mit Apple, Google und Meta
Seit einiger Zeit geht es um Kommunikationsprogramme, die viele von uns nutzen. Skype wird in Kürze abgeschaltet, bei andern sollte man sich je nach persönlicher Einstellung von sich aus verabschieden.
- RND: So verbannen Sie Trumps Tech-Milliardäre aus Ihrem Alltag
[Egal, ob Karten-Apps, Clouddienste oder Webbrowser: Ein Großteil unserer Daten liegt in den Händen großer US-Unternehmen – und viele von Ihnen unterstützen mindestens indirekt die Politik Donald Trumps. Dabei gibt es längst auch alternative Dienste aus Europa. Manche sind mehr, manche weniger komfortabel. Ein Überblick.] - RND: Nachruf auf den Videochat-Pionier – Skype wird abgeschaltet, Ende einer europäischen Erfindung
[Skype galt einst als Pionier der Videotelefonie. Doch mit der Zeit verlor der Dienst seine Bedeutung. Nun stellt Microsoft das Programm endgültig ein – und konzentriert sich auf den hausinternen Konkurrenten Teams. Vor allem ein Ereignis hat den Niedergang beschleunigt.] - Deutschlandfunk: Demokratie stirbt durch Monopole
Ob Mark Zuckerberg, Elon Musk oder Jeff Bezos: Die Macht der Tech-Milliardäre ist eine Gefahr für die Demokratie. Um sie zu retten, müssen Meta, X, Amazon, Alphabet und Apple strenger kontrolliert werden. Und notfalls auch zerschlagen. - RND: Alternativen zu Instagram und Co. – Schluss mit Zuckerberg und Musk – So will eine Gruppe Social Media revolutionieren
[Nach den Ankündigungen von Mark Zuckerberg, die Meta-Plattformen zu verändern, plant eine Gruppe aus Internetfachleuten ein völlig neues Social-Media-Ökosystem. Es soll Alternativen zu Instagram, Facebook und Co. ermöglichen, die keinem Tech-Milliardär gehören. Zu den ersten Unterzeichnern der Pläne gehören bekannte Schauspieler und auch der Wikipedia-Gründer.]
Kleiderordnung im Oval Office
Beim Eklat zwischen Selenskyj und Trump ging es auch um eine „Nebensächlichkeit“, worüber man normalerweise lachen könnte, wenn es nicht so ernst wäre. Dazu zwei Beiträge. Beachtenswert ist der Beitrag von Frau Vallot in ihren AachenNews. Normal geht sie nicht auf die große Politik ein. Aber manchmal platzt ihr der Kragen.
- AachenNews: Wird bald auch Merz gedemütigt?
[Was, wenn bald Friedrich Merz auf dem Sessel im Oval Office sitzt und von Trump und Vance vorgeführt und dann einem möglichen Angriff von Russland ausgeliefert wird?] - RND: Trumps Fans wüten gegen Selenskyj – Ein unverschämter Fremder ohne Anzug
[Während Europa von dem Eklat im Weißen Haus geschockt ist, empören sich Trumps Anhänger in den USA über Wolodymyr Selenskyj. Ihren eigenen Präsidenten feiern sie wie einen Widerstandskämpfer. Viele Demokraten glauben, dass das Weiße Haus dem Ukrainer bewusst eine Falle gestellt hat.]
Wir alle sind wieder eingeladen, beim Frühjahrputz mitzuhelfen.
- Stadt Aachen: Gemeinsam anpacken für unsere Stadt!
[Neben dem großen Aktionstag am 5. April gibt es vom 31. März bis 5. April auch wieder die Projektwoche zum Frühjahrsputz.
Jede*r kann mitmachen!
Schulen und Kindertagesstätten können im Rahmen der Projektwoche teilnehmen, Familien, Einzelpersonen, Vereine, Organisationen, Unternehmen und Freundeskreise können sich für den Aktionstag am 20.04. anmelden.]
Weitere Infos und den LINK zu Anmeldung gibt es auf der WEB-Seite.
Anmeldung online ab sofort möglich.
Wer sind die „Orange Funken“?
Wer ist die letzte Fußgruppe bei den Karnevals-Umzügen?
Antwort: Die Mitarbeiter des Stadtbetriebes, die hinterher die Straßen wieder reinigen.
In Anerkennung dieses Einsatzes erhielten sie kürzlich den Orden „Würdigung des Brauchtums“ im Düsseldorfer Landtag. Unsere beiden AC-Blogger sowie die Verwaltung selbst widmen dem Ereignis einen Beitrag:
- Aachen-News: Kein Karneval ohne die Orangenen. Ehrung im Landtag.
- Ulis Nachschlag: „Orange Funken“ ausgezeichnet – NRW-Orden für die letzte Fußgruppe.
- Stadt Aachen: Geehrt – Aachener Stadtbetrieb erhält Orden „Würdigung des Brauchtums“.
Und aktuell über ihre Arbeit:
Zu dem Vorfall, der gestern im Weißen Haus passierte, eine Auswahl an Berichten und Kommentaren.
- ZDF: Was der Oval-Office-Eklat für die Ukraine bedeutet
[Der Eklat im Weißen Haus alarmiert die Welt. …] - RND: „Kann zurückkommen, wenn er bereit für Frieden ist“: Trump schmeißt Selenskyj aus Weißem Haus
[Eigentlich ist der ukrainische Präsident nach Washington gekommen, um mit Donald Trump über einen Rohstoff-Deal zu sprechen. Doch die Zusammenkunft im Oval Office läuft völlig aus dem Ruder. …] - RND, Kommentar: Verrat im Oval Office
[Der amerikanische Präsident Donald Trump hat Wolodymyr Selenskyj bewusst desavouiert. Sein vor laufenden Kameras inszenierter Wutausbruch macht deutlich, dass die Ukraine von den USA keine Unterstützung mehr zu erwarten hat. Europa befindet sich nun mitten in einem Zweifrontenkrieg, …] - The Times of Israel: Trump-Zelensky Oval Office Clash Shakes Ukraine
[In a stunning display of diplomatic wreckage, United States President Donald Trump and Vice President JD Vance turned a routine Oval Office meeting with Ukrainian President Volodymyr Zelensky into a February 28, 2025, screaming match, …] - RND: Von „seid nicht allein” bis „eiskalte Klatsche“ – Reaktionen auf den Trump-Selenskyj-Eklat
[Eine Zäsur: US-Präsident Trump kanzelt vor Kameras seinen ukrainischen Besucher Selenskyj ab. Der Schlagabtausch dominiert sämtliche Nachrichten. So reagieren Politikerinnen und Politiker auf der Welt.] - RND: Fragen und Antworten – Was bedeutet der Trump-Eklat für die Ukraine, Russland und den Krieg?
[US-Präsident Trump hat den ukrainischen Präsidenten Selenskyj vor aller Weltöffentlichkeit abgekanzelt. Der hielt unvorsichtig dagegen – und wird am Ende aus dem Weißen Haus geschmissen. …] - RND, Dokumentation des Streits: Trump, Vance, Selenskyj – Die Eklat-Aussagen aus dem Weißen Haus im Wortlaut
[Trump wirft Selenskyj vor, einen Dritten Weltkrieg zu riskieren. Sein Vize Vance nennt den Ukraine-Präsidenten „respektlos“. Vor laufenden Kameras fliegen die Fetzen.] - Tagesschau: Der Eklat im Weißen Haus im Video
- Tagesschau, Analyse: Von Gaza-Riviera bis Rohstoff-Deal Wie Donald Trump die Welt sieht
[Der Gazastreifen als Immobilien-Paradies, die Ukraine als Rohstoff-Zulieferer, Grönland als US-Außenposten. Der Blick auf die Welt durch die Augen von US-Präsident Trump ist für viele verstörend und bizarr. Ein Erklärungsversuch.] - DW: Das Gipfeltreffen von Trump und Putin – eine Zäsur
[Das geplante Treffen zwischen Putin und Trump könnte bereits Ende Februar stattfinden. Laut Kreml wollen die Staatschefs über die Ukraine und globale Themen sprechen. Was die Umkehr in der US-Außenpolitik bedeutet.] - RND: Russland, China und die USA – die gefährliche Allianz
[Die Amerikaner kündigen der EU die Freundschaft und machen im UN-Sicherheitsrat gemeinsame Sache mit Russland und China. Das ist nicht nur für die Ukraine gefährlich, kommentiert Eva Quadbeck.]
- Unter diesem Titel berichtet die Tagesschau über eine Erfolgs-Geschichte.
[„Jugend forscht“ hat so manche bedeutende Forscherkarriere angestoßen. Eine besondere Erfahrung ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb für die Teilnehmenden allemal – in diesem Jahr bereits zum 60. Mal.] - Über die Geschichte und Hintergründe informiert Sie Die WEB-Seite „Jugend-forscht“
[Historie
Einzigartiges Netzwerk zur Talentförderung mit herausragender Erfolgsbilanz
„Sputnik-Schock“ und „Bildungsnotstand“: Schon in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stand das deutsche Bildungssystem in der Kritik. Der damalige stern-Chefredakteur Henri Nannen jedoch ließ es nicht bei journalistischen Schlagworten bewenden. Er startete eine gesellschaftlich breit angelegte Initiative, um den qualifizierten Nachwuchs an jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Bundesrepublik Deutschland zu fördern. Unter dem Motto „Wir suchen die Forscher von morgen!“ rief Nannen im Dezember 1965 erstmals zur Teilnahme an Jugend forscht auf.]
Aufreger GEG (Gebäudeenergiegesetz)
Altbauplus führte am Dienstag, den 25.02.2025 den sehr informativen Online-Sanierungstreff „Das GEG richtig anwenden“ durch. Im Laufe des Vortrages wurden einige ergänzende Links empfohlen:
(Der Beitrag wird nach und nach (am Ende) ergänzt.)
- Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen: GEG (mit Heizungswegweiser)
[Was gilt für mich?
Der Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Heizen ist gut für das Klima und schützt vor steigenden Preisen bei Gas und Öl. Erfahren Sie in unserem Heizungswegweiser, was jetzt beim Neueinbau einer Heizungsanlage zu beachten ist, warum es sinnvoll ist, die alte Gas- oder Ölheizung auszutauschen – und welche Förder- und Beratungsmöglichkeiten es gibt.] - Umweltbundesamt: Das neue Gebäudeenergiegesetz – Ihr Weg zu einer Heizung mit 65 Prozent erneuerbaren Energien
[Nach und nach werden wir mit mehr erneuerbaren Energien heizen. Das ist gut für das Klima und auch für Ihren Geldbeutel. Die Wahlmöglichkeiten sind nicht auf den ersten Blick verständlich. Unser Entscheidungsbaum hilft Ihnen durch die Paragraphen des neuen Gebäudeenergiegesetzes, die ab dem 1.1.2024 gelten. Dazu geben wir Ihnen zusätzliche Tipps (mit gekennzeichnet), zum Beispiel wie Ihre Heizung noch umweltfreundlicher wird. Oder Sie nehmen die Abkürzung: Am einfachsten geht es mit einer (Hybrid-)Elektro-Wärmepumpe! ACHTUNG (mit ⚠ gekennzeichnet): Im Zweifelsfall gilt immer der Wortlaut des GEG.] - GEG-Info: GEG 2024 Volltext der Novelle, nichtamtliche Fassung
- StädteRegion Aachen: Solar- und Gründachpotentialkataster
[… Wir laden Sie ein, sich auf unseren Seiten zu informieren und Anregungen [gebäudescharf] für die eigene Solar- oder Gründachanlage zu sammeln.]
Ergänzungen am 27.02.2025
- Stadt Aachen: Die kommunale Wärmeplanung
(mit weiterführenden Links) - STAWAG: Welche Vorteile bietet Fernwärme? / Fernwärmeplan
Grippaler Infekt oder Heuschnupfen?
Nicht nur Husten und Schnupfen plagen im Moment viele von uns.
Dazu einige interessante Artikel:
- Deutschlandfunk: Ungewöhnlich viele Kinder an Influenza erkrankt
[Husten, Schnupfen und Fieber gehören derzeit zum Alltag vieler Menschen in Deutschland. Sie liegen mit einer Grippe flach. Aktuell sind mehr Kinder krank als noch in den letzten Jahren. Warum treffen sie die Influenzaviren stärker?] - RND: Papst Franziskus erkrankt – So gefährlich ist eine Lungenentzündung
[Papst Franziskus liegt mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus. Die Erkrankung kommt gar nicht so selten vor, vor allem bei Älteren. Wir erklären, wie gefährlich sie ist und was sie verursacht.] - RND: Grippaler Infekt oder Heuschnupfen? So erkennen Sie den Unterschied
[Wenn die Nase läuft und ein Niesanfall auf den nächsten folgt, ist das sicher eine Grippe, oder? Dabei können die Symptome auch für Heuschnupfen sprechen. So unterscheiden Sie das eine von dem anderen.] - RND: Heuschnupfen – Wie entsteht er und was hilft wirklich?
[Wenn die Temperaturen steigen und der Pollenflug beginnt, bedeutet das für Heuschnupfengeplagte: Schnupfen, brennende Augen, Niesen. Mit der richtigen Behandlung kann die Pollenallergie aber in Schach gehalten werden. Hier lesen Sie, was wirklich hilft, wenn der Heuschnupfen einen bei der Nase packt.] - RND: Pollen im Anflug – Sieben spannende Fakten über den Blütenstaub
[Heuschnupfen – das ist wohl das erste, das Menschen einfällt, sobald sie an Pollen denken. Doch der Blütenstaub kann mehr, als nur Allergien auslösen. Er ist für das Leben auf der Erde sogar unverzichtbar.]