Kategorien
Uncategorized

Zustellung leicht gemacht: Die irren Tricks der DHL-Kuriere

  • So der Beitrag aus „Ulis Nachschlag“ vom 15.01.2023.
    Dabei war der Bote schon bis aufs Grundstück gekommen um dann zu schreiben: „Leider …“.
  • Neu(?) scheint jetzt zu sein, das die Nicht-Zustellbarkeit schon beim Verladen der Sendung festgestellt wird (Sendungsverlauf 6.3.,16:36 – 16:37 DHL-Zustellung-20250306) und die Benachrichtigung (unter Angabe der betreffenden Filiale) dann am nächsten (5.3.) Tag per Brief mit der normalen Post zugestellt wird. Es gibt also keinen Versuch einer Erstzustellung!
  • Normal nur gedacht für den Fall, das Sie nicht zuhause waren, gibt es die „DHL-Zweitzustellung“.
    Z.B. „Praxistipps.Chip.de“ beschreibt wie es geht.
    Nachdem man dann einem Computer klar gemacht hat, dass er keine Hilfe war, bekommt man ein menschliches Wesen ans Telefon, welches dann eine „Zweitzustellung“ veranlasst.
  • Die Frage ist, ob das schon der Versuch ist, die 8000 Stellen zu kompensieren:
    Tagesschau: „Deutsche Post streicht 8.000 Arbeitsplätze“
    [Zwei Tage nach einem neuen Tarifabschluss für die Beschäftigten der Deutschen Post hat das Unternehmen harte Einschnitte verkündet – und begründet diese auch mit der Tarifeinigung: 8.000 Jobs werden gestrichen.]
Kategorien
Uncategorized

Schluss mit Apple, Google und Meta

Seit einiger Zeit geht es um Kommunikationsprogramme, die viele von uns nutzen. Skype wird in Kürze abgeschaltet, bei andern sollte man sich je nach persönlicher Einstellung von sich aus verabschieden.

Kategorien
Uncategorized

Kleiderordnung im Oval Office

Beim Eklat zwischen Selenskyj und Trump ging es auch um eine „Nebensächlichkeit“, worüber man normalerweise lachen könnte, wenn es nicht so ernst wäre. Dazu zwei Beiträge. Beachtenswert ist der Beitrag von Frau Vallot in ihren AachenNews. Normal geht sie nicht auf die große Politik ein. Aber manchmal platzt ihr der Kragen.

Kategorien
Uncategorized

11. Aachener Frühjahrsputz: Gemeinsam anpacken

Wir alle sind wieder eingeladen, beim Frühjahrputz mitzuhelfen.

  • Stadt Aachen: Gemeinsam anpacken für unsere Stadt!
    [Neben dem großen Aktionstag am 5. April gibt es vom 31. März bis 5. April auch wieder die Projektwoche zum Frühjahrsputz.
    Jede*r kann mitmachen!
    Schulen und Kindertagesstätten können im Rahmen der Projektwoche teilnehmen, Familien, Einzelpersonen, Vereine, Organisationen, Unternehmen und Freundeskreise können sich für den Aktionstag am 20.04. anmelden.]
    Weitere Infos und den LINK zu Anmeldung gibt es auf der WEB-Seite.
    Anmeldung online ab sofort möglich.
Kategorien
Uncategorized

Besonderer Orden für die letzte Fußgruppe

Wer sind die „Orange Funken“?
Wer ist die letzte Fußgruppe bei den Karnevals-Umzügen?
Antwort: Die Mitarbeiter des Stadtbetriebes, die hinterher die Straßen wieder reinigen.
In Anerkennung dieses Einsatzes erhielten sie kürzlich den Orden „Würdigung des Brauchtums“ im Düsseldorfer Landtag. Unsere beiden AC-Blogger sowie die Verwaltung selbst widmen dem Ereignis einen Beitrag:

Und aktuell über ihre Arbeit:

Kategorien
Uncategorized

In Moskau (und Beijing) dürften die Sektkorken knallen

Zu dem Vorfall, der gestern im Weißen Haus passierte, eine Auswahl an Berichten und Kommentaren.

Kategorien
Uncategorized

60 Jahre „Jugend forscht“ – Wo manche Forscherkarriere begann

  • Unter diesem Titel berichtet die Tagesschau über eine Erfolgs-Geschichte.
    [„Jugend forscht“ hat so manche bedeutende Forscherkarriere angestoßen. Eine besondere Erfahrung ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb für die Teilnehmenden allemal – in diesem Jahr bereits zum 60. Mal.]
  • Über die Geschichte und Hintergründe informiert Sie Die WEB-Seite „Jugend-forscht“
    [Historie
    Einzigartiges Netzwerk zur Talentförderung mit herausragender Erfolgsbilanz
    „Sputnik-Schock“ und „Bildungsnotstand“: Schon in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stand das deutsche Bildungssystem in der Kritik. Der damalige stern-Chefredakteur Henri Nannen jedoch ließ es nicht bei journalistischen Schlagworten bewenden. Er startete eine gesellschaftlich breit angelegte Initiative, um den qualifizierten Nachwuchs an jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Bundesrepublik Deutschland zu fördern. Unter dem Motto „Wir suchen die Forscher von morgen!“ rief Nannen im Dezember 1965 erstmals zur Teilnahme an Jugend forscht auf.]
Kategorien
Uncategorized

Aufreger GEG (Gebäudeenergiegesetz)

Altbauplus führte am Dienstag, den 25.02.2025 den sehr informativen Online-Sanierungstreff „Das GEG richtig anwenden“ durch. Im Laufe des Vortrages wurden einige ergänzende Links empfohlen:
(Der Beitrag wird nach und nach (am Ende) ergänzt.)

Ergänzungen am 27.02.2025

Kategorien
Uncategorized

Grippaler Infekt oder Heuschnupfen?

Nicht nur Husten und Schnupfen plagen im Moment viele von uns.
Dazu einige interessante Artikel: