Kategorien
Uncategorized

Uli: Ich muss da noch etwas richtigstellen

Es war mal wieder der 1. April.

Kategorien
Uncategorized

Havanna-Syndrom: Es kann nicht sein, was nicht sein darf

Solange man etwas nicht messen oder beweisen kann, gibt es das auch nicht. Man fühlt sich an das Thema Wasseradern und Wünschelrutengänger erinnert.

Aber zurück zum Havanna-Syndrom. Zwei aktuelle Beiträge dazu:

Kategorien
Uncategorized

Aachen – Selbstverteidigung für Frauen

Der Verein für Seniorensport e.V. bietet am Samstag, dem 13. April, von 9.00 – 12.00 Uhr einen Selbstverteidigungskurs für Frauen an. Eingeladen sind auch jüngere Frauen.
Nichtmitgliedern können ebenfalls teilnehmen.
Ort ist die Turnhalle in der Südstraße 38.
Weitere Infos auf der WEB-Seite des Vereins.

Text aus dem Flyer:

  • Wenn die Mittel der Deeskalation erschöpft sind ist es wichtig, sich selbst zu verteidigen.
    Cornelia Ruland, Trainerin für Kampfsportarten, zeigt, wie korrekter Eigenschutz durch Stärkung des Selbstbewusstseins zur Selbstbehauptung führt und verschiedene Techniken der Selbstverteidigung dazu beitragen, besser mit Konfliktsituationen umzugehen.
Kategorien
Uncategorized

Ostern 2024

Einige Beiträge der letzten Tage über Sinn und Bräuche rund um Ostern.

Kategorien
Uncategorized

Wehret den Demokratiefeinden

Das RND geht auf die zögerliche Absicherung des Bundesverfassungsgerichtes durch eine Änderung des Grundgesetzes ein.

  • Kommentar zum Schutz des Verfassungsgerichts
    [Der Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor Extremisten muss im Grundgesetz abgesichert werden. Es ist bedauerlich, dass wir das nötig haben. Aber sicher ist sicher. Die Union sollte schnell für die nötige Zweidrittelmehrheit sorgen, kommentiert Kristina Dunz.]
  • Wie Justizminister Marco Buschmann das Bundesverfassungs­gericht stärken will
    [Justizminister Marco Buschmann hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem die Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts gestärkt werden soll. Unter anderem sollen die Regelungen zur Besetzung des Gerichts Verfassungsrang bekommen. Es ist eine Reaktion auf das Erstarken der in Teilen rechtsextremen AfD.]
Kategorien
Uncategorized

Für Kinder und Erwachsene – Oster-Ausmalbilder

Das RND hat für Sie eine Reihe Bilder zum ausmalen zusammengestellt. Viel Spaß, egal ob Sie es in Ruhe alleine tun, mit der Familie oder mit Freunden.

  • Oster-Ausmalbilder: Die schönsten Vorlagen zum Ausdrucken
    [Osterzeit ist Bastelzeit. Wer daheim mit den Kleinsten Osterbilder malen möchte, findet hier die passenden Vorlagen. Ob Küken, Häschen, Meerjungfrau oder Mandala – so lassen sich sowohl kleine als auch große Kinder prima beschäftigen.]
Kategorien
Uncategorized

Es ist an der Zeit, Assange freizulassen

Einige Beiträge zum Thema Pressefreiheit in Demokratien, den Umgang mit Geheimdokumenten und den „Whistleblowern“.

  • Ein Kommentar vom RND mit obiger Überschrift.
    [Das Urteil im Fall Assange wurde verschoben, und damit ist – wieder einmal – nichts geklärt. Whistleblower und Journalisten müssen sich darauf verlassen können, dass sie Skandale aufdecken können, ohne juristische Konsequenzen fürchten zu müssen. Alles andere passt nicht zu einer freiheitlichen Demokratie, kommentiert Großbritannien-Korrespondentin Susanne Ebner.]
  • Tagesschau: Lasst Julian Assange frei
    [Die Auslieferung von Julian Assange zieht sich hin extrem lange hin. Auch wenn er Fehler gemacht hat: Eine Folter durch Zermürbung ist einer Demokratie nicht würdig.]
  • Zeit Online: Fall Assange: Regierung betont Vertrauen in britische Justiz
    [Die Bundesregierung hat angesichts eines erneuten Aufschubs im Zusammenhang mit der drohenden Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA ihr Vertrauen in die britische Justiz betont.]
Kategorien
Uncategorized

USA: Diesem skrupellosen Verbrecher ist ihr Justizsystem einfach nicht gewachsen.

Der letzte Satz aus einem der beiden Beiträge des RND rund um Trump und die amerikanische Justiz.

  • Tricks, Winkelzüge – und am Ende siegt: Donald Trump
    [Ein Berufungsgericht reduziert überraschend die Millionenkaution in Donald Trumps Betrugsprozess drastisch. Eine Pleite des Ex-Präsidenten ist damit fürs Erste abgewendet. Das US-Justizsystem scheint den Tricks des skrupellosen Politikers nicht gewachsen, kommentiert Karl Doemens.]
  • Trumps Börsen-Coup mit Truth Social: Pleite war vorgestern
    [Der Börsengang seiner Propagandaplattform Truth Social beschert Donald Trump über Nacht einen Milliardengewinn. Wie schnell der Ex-Präsident an das Geld kommt, entscheidet ein Verwaltungsrat mit treuen Vasallen. Die drastisch verminderte Kaution im Betrugsprozess will der 77-Jährige nun „sehr schnell“ bezahlen.]
Kategorien
Uncategorized

Corona-Pandemie: Die RKI-Files und der Skandal, der keiner ist

Im Nachgang zur Corona-Pandemie zwei lesenswerte Beiträge der Tagesschau: