Kategorien
Uncategorized

Der zweite Kapitolputsch

  • So die Überschrift eines Kommentares des RND zur Wahl des Sprechers im Repräsentantenhause in den USA. Die einleitenden Sätze:
    [Am 6. Januar 2021 versuchte ein teils bewaffneter Mob mit dem Sturm auf den Kongress die Bestäti­gung von Präsident Joe Biden zu verhindern. Zwei Jahre später sitzen die Aufrührer im Parla­ment und legen diesen systematisch lahm. Beim Kampf um den einflussreichen Sprecher­posten geht die Saat auf, die Donald Trump gesät hat.]
  • Das Chaos wird Methode“ überschreibt die Tagesschau ihren Beitrag. Auszug:
    [McCarthy wollte den Spitzenjob im US-Kongress so dringend, dass er Demütigung um Demütigung hingenommen hat. Die vergangenen vier Tage waren die Vorschau auf noch mehr Chaos, noch mehr Erpressung und noch mehr Willkür.]
  • Die BBC versucht (in Englisch) in [What has Kevin McCarthy given up, and at what price?] die anscheinend notwendigen Zugeständnisse und die zu erwartenden Folgen zu erläutern.
Kategorien
Uncategorized

Women from Israeli undercover units share their ‚crazy‘ experiences

Vielleicht kennt der eine oder andere die Netflix-Fernsehserie „Fauda“. In einem etwa ½-stündigen Interview von „ynet“ berichten drei Frauen von ihren tatsächlichen Einsätzen bei der israelischen Undercover-Einheit „Yamas“ (in Englisch).

Die einleitenden Sätze: [From grueling training to missions deep within enemy territory, women who served in Border Police’s undercover Yamas unit tell us about their dramatic operations and moments terrorists realize they’ve been caught by a woman]

Kategorien
Uncategorized

Die Blutkonserven sind knapp wie selten

So überschreibt die AZ ihren Beitrag, wonach die Krankenhäuser dringend Blutspenden brauchen. Je nach Blutgruppe müssen planbare Operationen teilweise schon verschoben werden. Der Artikel in der AZ ist leider nicht frei zugänglich. Dafür hier aber die beiden Aufrufe vom DRK und dem Klinikum mit weiteren Infos:

Kategorien
Uncategorized

Unser Hirn ist, was es isst

Samstag Abend wiederholt Arte um 22:40 Uhr die sehenswerte Sendung „Better Brain Health – We Are What We eat“ (in Deutsch). In der Mediathek ist die Sendung auch noch bis zum 6. Mai zu sehen.

Erst Zeilen aus der Filmbeschreibung: [Schokolade hilft gegen Stress und Fisch macht klug – ist an solchen Volksweisheiten eigentlich etwas dran? Neue wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass die Ernährung unmittelbaren Einfluss auf unsere seelische Gesundheit und geistige Verfassung hat. Wie schaden Eisbecher, Burger, Pizza, Hotdog, Softdrinks und Co. tatsächlich unseren grauen Zellen?]

Kategorien
Uncategorized

Schüler-Wettbewerbe, Grundlagen für die Zukunft

Schaut man sich alleine zwei heutige Kommentare an wie z.B. vom RND: „Wie befürchtet: Israels Regierung entpuppt sich als Bedrohung“ und RND: „Kevin – allein im Repräsentantenhaus“, so stellt sich wirklich die Frage, ob die Demokratie noch eine Chance hat? (Siehe auch CNN: „Will democracy still be on a roll in 2023?„)

Mit Sicherheit ist es eine gute Investition in die Zukunft, wenn Schulen mit ihren Schülern an überörtlichen Wettbewerben teilnehmen. Mit etwas unterschiedlichen Ansätzen wird unser Nachwuchs in Teamarbeit dazu angeregt, die Aufgaben gemeinsam zu lösen. Das lässt hoffen, dass sie auch später Aufgaben gemeinsam lösen und sich nicht gegenseitig blockieren so wie es „Erwachsene“ ihnen vormachen.

Ein gutes Beispiel ist der Wettbewerb „NetRace“, dessen Ergebnisse der Vorrunde kürzlich von unserm Medienhaus veröffentlich wurde. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die Haupt- und die beiden Finalrunden.

Als Gewinner kann man aber alle Teilnehmer ansehen. Sie haben auf jeden Fall viel für die Zukunft gelernt, auch wenn sie nicht auf den vorderen Plätzen gelandet sind.

Kategorien
Uncategorized

XBB.1.5 kommt aus den USA

Zur aktuellen Situation rund um die teils doch vermeidbaren Erkrankungswellen einige Kommentare:

Dazu zwei allgemeine Beiträge:

Kategorien
Uncategorized

100 Jahre, UdSSR / Türkei

Zwei lesenswerte Beiträge:

Kategorien
Uncategorized

Weniger Corona-Teststellen

Zum Jahreswechsel sind mehrere Teststellen geschlossen worden. Nachfolgend einige Infos unserer StädteRegion:

  • Schnelltests
  • Übersicht der POC-Testzentren
  • PCR-Test (Labortest)
  • Teststellen mit PCR-Testung
  • Karte mit den Teststellen
Kategorien
Uncategorized

Krippenwege

Normalerweise bis kurz nach dem Fest der Heiligen drei Könige (6. Januar) können die Krippen in Kirchen besichtigt werden. Ob Sie gezielt z.B. zu einer Krippe in die Eifel fahren oder sich mehrere „erwandern“, hier einige Vorschläge: