Die FAZ geht in einem positiven Beitrag auf Filme um das Geschehen im Iran ein und in einem sehr kritischen auf Bilder über den russischen Krieg gegen die Ukraine.
- Exil-Regisseur Rasoulof – Filme, die brennen
[In Berlin erzählt der aus Iran geflüchtete Regisseur Mohammad Rasoulof, wie er im Gefängnis zum politischen Filmemacher wurde. Und man begreift, warum Rasoulof für das Regime in Teheran so gefährlich ist.] - Wieso zeichnet World Press Photo russische Propaganda aus?
[Der World Press Photo Award vergibt Preise an Fotografen, deren Aufnahmen das russische Kriegsnarrativ bedienen. Die Jury erkennt die Propagandabotschaft nicht. Das ist erschütternd.]