Kategorien
Uncategorized

Sternschnuppen beobachten und andere Freizeit-Aktivitäten

Kategorien
Uncategorized

Nach Computer-Fehler weltweite Störungen

Durch ein fehlerhaftes Programm-Update kam es zu massiven Störungen, die noch nicht alle behoben sind. Dazu ein Bericht und ein Kommentar:

  • RND: Update bei IT-Firma löste weltweite Störungen aus – keine Anzeichen für Cyberattacke
    [Wegen einer weltweiten Technikstörung kommt es aktuell zu Problemen bei Banken, im Flugverkehr und bei Nachrichtensendern. Die Ursache liegt offenbar in einem Update der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike. Das Unternehmen kündigte einen Fix an.]
  • Deutschlandfunk: Mehr Misstrauen ins digitale Räderwerk!
    [Es ist schwer, auf den möglichen Totalausfall digitaler Systeme wirklich vorbereitet zu sein. Doch der Absturz nach dem Update einer Sicherheitssoftware zeigt, dass es dafür viel Geld, kluge Köpfe und doppelte Kontrolle der Technik braucht.]
Kategorien
Uncategorized

Schwierige Zeiten für die neue Kommissionspräsidentin

Ursula von der Leyen ist erneut zur EU‑Kommissionspräsidentin gewählt worden. Die vor ihr liegenden Aufgaben sind bei der jetzigen Zusammensetzung des Europaparlamentes nicht leicht. Beispielhaft einige Sätze aus den Beiträgen:
Mit ihr wird Europa in den nächsten Jahren so weiterwurschteln wie bisher.
Wenn sie Glück hat und die Sache gut geht für sie und für Europa, kann sie alle Männer, die ihr gerade so sehr zu schaffen machen, politisch überleben: Trump, Wladimir Putin und sogar Xi Jinping.

  • RND: Die EU Trump-fest machen: Von der Leyens historische Mission
    [Fünf Jahre beträgt die Amtszeit von Ursula von der Leyen. Die neue Kommissionspräsidentin muss die EU Trump-fest machen, ökonomisch und militärisch. Es eilt, kommentiert Matthias Koch.]
  • RND (Beitrag vor der Wahl erstellt): Jetzt bitte keine EU-Krise!
    [Wird Ursula von der Leyen heute erneut zur EU‑Kommissionspräsidentin gewählt? Das Europaparlament macht es spannend. Manche Abgeordnete der Mitte und ganze Fraktionen am rechten Rand sind gegen sie – haben aber keinen konsensfähigen Ersatz. Angesichts der Krisen in Washington und Paris sollte das Europaparlament zusammenrücken, meint Matthias Koch.]
  • Tagesschau: Eine Spaltung, die nichts Gutes verheißt
    [Mit von der Leyen wird Europa so weiterwurschteln wie bisher, meint Sabrina Fritz. Die EU-Kommissionschefin hat zwar gezeigt, dass sie kämpfen und Deals abschließen kann. Doch die Rechtspopulisten werden blockieren.]
  • Tagesschau: Was von der Leyen plant
    [Auch in den kommenden fünf Jahren hat von der Leyen das wohl wichtigste Amt in der EU inne. Was ist von der EU-Kommissionspräsidentin zu erwarten? Was sind ihre Pläne? Und was davon ist realistisch?]
Kategorien
Uncategorized

CumEx- und CumCum: Die Kleinen hängt man, aber die Großen lässt man laufen

Nochmals zwei Beiträge zu dem Thema, was einem normalen Bürger nur sauer aufstoßen kann, beide vom RND:

 

Kategorien
Uncategorized

Angela Merkel wird 70

Heute wird unsere ehemalige Bundeskanzlerin 70 Jahre alt. Zu diesem Anlass einige Beiträge verschiedener Medien:

  • DW: Angela Merkel wird 70 – sie erntet Lob und Kritik
    [Altkanzlerin Angela Merkel hat Geburtstag. Der Bundespräsident würdigt sie. Eine Mehrheit der Deutschen sagt, es gehe dem Land heute schlechter als in ihrer Amtszeit.]
  • Deutschlandfunk: Die „Unwahrscheinliche“
    [Pastorentochter, Kohls Mädchen, schwarze Witwe, mächtigste Frau der Welt und Mutti: Im Laufe ihrer Karriere hat Angela Merkel viele Zuschreibungen bekommen, doch Beobachtern blieb sie trotzdem oft ein Rätsel. Am 17. Juli wird sie 70 Jahre alt.]
  • FAZ: Eine Kanzlerinnenkarriere in Bildern
    [Sie war die erste Frau an der Spitze einer Bundesregierung – und hielt sich dort 16 Jahre lang. Nun feiert Angela Merkel ihren 70. Geburtstag. Ihre Karriere in Bildern.]
Kategorien
Uncategorized

Warum Israels Kriegsgegner um Versöhnung ringen

Kategorien
Uncategorized

Das Attentat auf Donald Trump verändert alles

  • So betitelt der Deutschlandfunk einen Kommentar.
    [Nach dem Anschlag auf Donald Trump ist alles anders: im Wahlkampf, für Amerika und die Welt. Nach dem Mordanschlag ist es wahrscheinlicher als jemals zuvor, dass der frühere Präsident der USA im November erneut ins Weiße Haus gewählt wird.]
  • RND: Der Anschlag auf Trump kann jetzt die Wahl entscheiden
    [Im Rennen ums Weiße Haus ging es schon vor diesem Wochenende mehr um Feindbilder als um Lösungen für die Probleme der USA. Der Anschlag auf Donald Trump könnte nun ein Moment des Innehaltens und Zusammenrückens sein. Leider muss man eher das Gegenteil befürchten, kommentiert Steven Geyer.]
  • FAZ: Im gewaltbereiten Amerika
    [Für viele US-Wähler steht fest: Die Demokraten wollen Trump stoppen – mit allen Mitteln. Nach dem Attentat auf den Republikaner könnten Schuldzuweisungen verheerende Folgen haben.]

Und noch ein Beitrag zu Trumps Zielen, basierend auf dem „Projekt 2025“.

Kategorien
Uncategorized

Gynäkologie – Schluss mit den Tabus!

Zwei sehenswerte Sendungen des Fernsehens, die wegen ihrer Wichtigkeit kürzlich nochmals wiederholt wurden.

Kategorien
Uncategorized

Corona-Aufarbeitung – Kommt zu Potte!

Hinterher zu kritisieren ist immer leichter als in einer Gefahrensituation die beste Entscheidung zu treffen. Eine Aufarbeitung mit dem Ziel, beim nächsten Mal es besser zu machen ist immer sinnvoll.
Zu diesem Thema einige Beiträge, ergänzt mit Infos, was z.B. auf uns zukommen könnte. Zuletzt dann auch eine Erinnerung daran, dass weiterhin (neben sonstigen Hygiene-Maßnahmen) Impfungen (nicht nur für die nächsten Erkältungswellen) angebracht sind.

In Gefahrensituationen sollte sich jeder überlegen, wem er mehr glaubt, der Wissenschaft, oder der Politik. Siehe dazu das Beispiel aus dem 2. Beitrag bezüglich der Reisewarnungen in die Türkei.
Erinnert sei auch an die wöchentlichen Pressekonferenzen unsers damaligen Gesundheitsministers Jens Spahn, der immer den Leiter des Robert-Koch-Institutes dabeihatte. Das war vertrauensbildend.

  • Tagesschau mit dem Titelthema.
    [Die deutschen Bürger haben ein Anrecht auf eine Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Jegliche weitere Verzögerung treibt Wähler in die Arme der Populisten.]
  • Tagesschau: Corona-Krisenstab der Bundesregierung – Im Kaufrausch
    [Das Verwaltungsgericht Berlin hatte die Bundesregierung dazu verurteilt, die Protokolle des Corona-Krisenstabs herauszugeben. Nach Recherchen von NDR, WDR und SZ zeigen sie einen maßlosen Einkauf von Desinfektionsmitteln und eine fragwürdige Bevorzugung der Türkei.]
  • SWR: Pandemie ist vorbei – doch Corona-Zeit muss aufgearbeitet werden
    [Auch vier Jahre nach Ausbruch der Pandemie treibt Corona viele um. Ein umfassender Rückblick hat bislang nicht stattgefunden. Marcel Wagner kommentiert.]
  • RND: Virologe Drosten: Ich muss niemanden um Verzeihung bitten
    [Der Virologe Christian Drosten zieht Bilanz aus seiner Zeit als Corona-Erklärer und Politik-Berater. Er habe viel Lob bekommen, sagt er im RND-Podcast „Geyer & Niesmann“, hadert aber auch mit dem Schritt in die Öffentlichkeit: „Ich kann beim besten Willen nicht sagen, ob ich das noch mal so machen würde.“]
  • DW: Diese Viren könnten die nächste Pandemie auslösen
    [In den USA breitet sich die Vogelgrippe unter Rindern aus, es gibt eine neue Coronavirus-Variante – aber besteht tatsächlich Grund zur Sorge? Internationale Experten analysieren, welche Viren Pandemiepotenzial haben.]
  • RND: Drosten warnt vor Versäumnissen – Wären wir auf eine Vogelgrippepandemie vorbereitet?
    [Angesichts riesiger Vogelgrippeausbrüche bei Kühen in den USA sind Fachleute besorgt. H5N1-Übertragungen von Mensch zu Mensch wurden zwar bislang nicht beobachtet – ein Pandemieszenario wäre jedoch denkbar. Anders als bei Corona wären wir diesem Virus im Ernstfall nicht schutzlos ausgeliefert. Vorbereitende Maßnahmen bräuchte es aber jetzt schon.]
  • RND: Beunruhigende Nachrichten aus Afrika – „Experten sind alarmiert“: Gefährliche Mpox-Variante breitet sich unkontrolliert aus
    [Noch scheint die Gefahr weit weg, doch heutzutage sind Erreger letztlich oft nur eine Flugreise entfernt: Könnte es eine neue, schlimmere Mpox-Welle geben?]
  • Planet Wissen: Grippeviren
    [Die Grippe ist eine Infektionskrankheit und im schlimmsten Fall tödlich. Während sich der Körper gegen viele Krankheiten immunisieren kann, ist er gegen die Grippewellen oft machtlos. Denn das Influenzavirus ist äußerst wandlungsfähig.]
  • Virenlast im Abwasser
    Wie man aus dem Abwasserbericht unserer Kläranlage in der Soers ersehen kann, steigt die Belastung mit den Corona-Viren seit Mai wieder an, teilweise in großen Sprüngen.
  • RND: Arbeit an angepasstem Impfstoff – „Bedeutsames Gesundheitsrisiko“: Biontech mahnt zum Schutz vor Covid‑19
    [Für die kommende Herbst-Winter-Zeit wird derzeit an einem angepassten Impfstoff gegen Covid‑19 gearbeitet. Für das Unternehmen Biontech ist die Impfung auch zukünftig wichtig, um Erkrankungen und schweren Krankheitsverläufen entgegenzuwirken.]