Kategorien
Uncategorized

Wie geht’s weiter nach der Schule?

Wie sieht die berufliche Zukunft aus?
Dazu kommen noch die Diskussionen über den Wehrdienst oder ein soziales Jahr, freiwillig oder verpflichtend.
Eine Hilfe kann vielleicht die Berufs- und Ausbildungsmesse am kommenden Mittwoch im Eurogress in Aachen bieten. Oder die anderen Beiträge.

  • FutureMatch-Aachen: Die Berufs- und Ausbildungsmesse FutureMatch
    [Die FutureMatch ist eine Berufs- und Ausbildungsmesse, die sich insbesondere an SchülerInnen und Ausbildungssuchende richtet, aber auch an StudentInnen, JobeinsteigerInnen, WiedereinsteigerInnen, Karriereambitionierte, Praktikainteressierte, Trainees und Existenzgründende. Alle Interessierten bekommen die Gelegenheit, sich mit verschiedenen Unternehmen direkt und persönlich auszutauschen. …]
  • Bundeswehr: Freiwilliger Wehrdienst – Chance statt Pflicht
    [Sicherheit ist keine Selbstverständlichkeit. Der Schutz Deutschlands und seiner Bürgerinnen und Bürger bleibt auch in Zukunft der zentrale Auftrag der Bundeswehr. Jeder kann etwas dafür tun, die Werte der Demokratie zu verteidigen und unser Leben in Frieden und Freiheit zu bewahren. Der freiwillige Wehrdienst ist dafür eine Möglichkeit.]
  • Bundes-Freiwilligendienst: Freiwilliges Soziales Jahr – FSJ
    [Das FSJ (Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr) ist ein Freiwilligendienst in sozialen Bereichen. Er wird in Deutschland für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten, die die Vollzeitschulpflicht bereits erfüllt haben und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben, also ihren 27. Geburtstag noch nicht gefeiert haben.]
  • Deutschlandfunk: Debatte um das Gesellschaftsjahr
    [Während über die Rückkehr der Wehrpflicht gestritten wird, fordern manche einen Dienst für die Gemeinschaft. Ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle – das haben Mitglieder der Grünen vorgeschlagen. Was spricht dafür, was dagegen?]
Kategorien
Uncategorized

Protest bzw. Räumung kann schon mal teuer werden

Werden bei Protesten einmal Räumungen durchgeführt, so können die Kosten auf die Protestierer abgewälzt werden bzw. eine Strafe fällig werden.
Nachfolgend zwei Beispiele aus jüngster Zeit, wobei man sich fragen darf, warum im zweiten Beitrag „Reporter“ aus einem Baumhaus geholt werden müssen.
Von dem Ganzen unbeeindruckt geht der Protest am Tagebau Hambach weiter.

Kategorien
Uncategorized

Boah, Bahn – Im Großen wie im Kleinen

Schon eher eine Satire als nur ein Kommentar ist der erste Beitrag.
Der letzte Satz aus dem Beitrag:
[Im Großen wie im Kleinen, die neue Bahn-Chefin hat einiges zu tun.]

Vielversprechend ist die Vorgehensweise der neuen Bahn-Chefin Evelyn Palla wie aus dem zweiten Beitrag hervorgeht.

Kategorien
Uncategorized

Missbrauchsvorwürfe – Der gefallene Prinz sollte ins Exil befördert werden

Kategorien
Uncategorized

Reaktion auf Proteste – Trump im Tiefflug

Kategorien
Uncategorized

20. Oktober – Welt-Osteoporose-Tag

Besonders am heutigen Tag soll die Aufmerksamkeit auf ein Problem gelenkt werden, womit besonders ältere Mitmenschen zu tun hat.
Nachfolgend einige erklärende Beiträge und was man (auch zur Vorbeugung) dagegen tun kann.
Zuletzt dann noch ein interessanter Link zu YouTube-Filmen „Senior Wellness“, teils mit Anregungen für körperliche Übungen (in Englisch).

  • AOK: Mit dem Titelthema.
    [Bei Osteoporose werden die Knochen zunehmend porös und können leicht brechen. Der Knochenschwund erfolgt schleichend und ist weit verbreitet.]
    [Wird Osteoporose nicht rechtzeitig und wirksam behandelt, drohen folgenschwere Knochenbrüche, chronische Schmerzen, Behinderung und Pflegebedürftigkeit. Eine Behandlung mit verschiedenen Medikamenten in Kombination mit einer Bewegungstherapie kann gegen das Fortschreiten der Krankheit helfen.]
  • TK: Osteoporose (Knochenschwund) verstehen – Ursachen, Symptome, Diagnose & Therapie
  • AOK: Weniger Schmerzen, weniger Knochenbrüche, dafür mehr Lebensqualität
    [In Berlin ist zum 1. Juli das Disease-Management-Programm (DMP) Osteoporose gestartet. Es richtet sich an Frauen ab dem vollendeten 50. und Männer ab dem vollendeten 60. Lebensjahr, bei denen die gesicherte Diagnose einer medikamentös behandlungsbedürftigen Osteoporose besteht.]
  • osteoporose-deutschland: Funktionstraining
    [Regelmäßige Bewegung ist ein zentraler Bestandteil der Osteoporose-Therapie. Sie stärkt nicht nur die Muskulatur und das Gleichgewicht, sondern kann auch den Knochenstoffwechsel positiv beeinflussen. Richtig ausgeführt, trägt körperliche Aktivität dazu bei, Stürze zu vermeiden, Schmerzen zu lindern und die Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten.]
    In diesem Artikel beachtenswert sind die empfohlenen Sportarten, wozu auch TaiChi und QiGong gehören.
  • Senior Wellness, YouTube-Filme in Englisch: Goodby old age
Kategorien
Uncategorized

Bildungswege

Einige Beiträge (und beispielhaft ein Link) zu diesem Thema.

Kategorien
Uncategorized

Der große Winter-Showdown: Mild gegen Frost – wer gewinnt?

Verschiedene Medien bzw. Experten versuchen sich in der Vorhersage, wie der kommende Winter werden könnte.

Die beiden letzten Absätze aus dem letzten Beitrag:
[Die Ausgangslage ist spektakulär: Auf der einen Seite stehen warme Meere, Westwindzonen und ein robuster Polarwirbel – Zutaten für einen der mildesten Winter der letzten Jahre. Auf der anderen Seite lauert das Risiko eines plötzlichen „Kälte-Hammers“, gespeist aus der Stratosphäre und einem möglichen La-Niña-Muster.
Entweder erleben wir also wochenlang Regen und Wind bei zweistelligen Plusgraden – oder der Winter schlägt mitten in der Saison mit voller Wucht zurück. Mystisch betrachtet scheint es, als ob sich zwei Wetterwelten gegenüberstehen – der „ewige Herbst“ gegen den „arktischen Wächter“. Meteorologisch ist beides plausibel.]

Kategorien
Uncategorized

Erkältungssaison – Lassen sich Viren schon in der Nase abwehren?