Heute, am 13. September 2021 ist es endlich soweit: Nach knapp 23 Workshops mit Aachners Einzelhändler*innen, sechs Digitalen Einkaufsbummeln und vier Befragungen zum hybriden Einzelhandel startet das Projekt Smart Shopping Aachen in die nächste Projektphase: Das Testen der Smart Shopping Plattform.
Autor: admin
Triell am Sonntagabend
Ankündigung auf der WEB-Seite des ZDF: „Zwei Wochen vor der Bundestagswahl treffen die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen am Sonntag erneut in einem TV-Dreikampf aufeinander. Armin Laschet (CDU/CSU), Olaf Scholz (SPD) und Annalena Baerbock (Grüne) stellen sich um 20:15 Uhr in ARD und ZDF 95 Minuten lang den Fragen von Oliver Köhr und Maybritt Illner.“
Sie, die Wähler, entscheiden mit, wer Deutschland durch die nächsten Jahre bringt und die Zukunft, auch für unsere Kinder, mitgestaltet.
Im Rahmen des diesjährigen CHIO beispielhaft einige Highlights am Sonntag:
- Freier Eintritt zum Chio-Gelände zum Rahmenprogramm
- Freier Eintritt zum Ludwig-Forum (auch am heutigen Samstag)
- Verkaufsoffen von 13:00 bis 18:00 Uhr
Viel Spaß. Bleiben Sie gesund.
Tipps gegen Krampfadern
Die AZ berichtet von der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie im Eurogress. Es geht um Gefäßerkrankungen wie z.B. auch Krampfadern, Venenentzündungen und Hämorrhoiden. Der morgige Samstag ist demnach als Patientenforum ausgelegt an dem Betroffene teilnehmen können. Hier finden Sie die Programm-Übersicht und die Kurz-Fassung des Hauptprogrammes.
„Die Strompreise in Deutschland eilen von Rekordhoch zu Rekordhoch. Eine Besserung ist laut Experten nicht in Sicht. Schon 2023 könnten Versorgungsengpässe drohen.“
Ein Beitrag von Angela Göpfert bei tagesschau.de
Wie die AZ berichtet haben sich die Gesundheitsminister von Bund und Ländern auf die Auffrischungsimpfungen für Bürger ab dem 60. Lebensjahr geeinigt. Alle, deren Grundimmunisierung schon 6 Monate zurückliegt, können sich jetzt beim Hausarzt nachimpfen lassen. (Leider geht es noch nicht über die Terminvergabe im Impfzentrum.)
Notwendige Unterlagen wie Anamnese-Bogen und Einwilligungserklärung finden Sie auf der WEB-Seite des RKI oder bei Ihrem Arzt.
Die Welle der Ungeimpften
Wie unser Gesundheitsdezernent, Herr Ziemons, in einem Interview mit der AZ berichtet wurden am Montag in der StädteRegion 18 Covid-Patienten intensiv-medizinisch behandelt, davon 15 künstlich beatmet. Keiner davon war geimpft.
Die USA sorgen sich zunehmenden Covid-Fälle in den Schulen. (ARD)
Israel schützt seine Bürger ab 12 Jahren schon mit einer dritten Impfung. (Aljazeera, in Englisch)
Und Kuba senkt das Alter der zu impfenden Kinder auf 2 Jahre. (France24, in Englisch)
Und bei uns hat gerade mal 2/3 der Bevölkerung eine Erst-Impfung und etwas weniger schon die Zweit-Impfung. Diese Bürger haben die soziale Verantwortung in einer Gemeinschaft verstanden.
Zwei Museen haben die Beschickung des Aachener Kunst-YouTube-Kanals wieder aufgenommen.
Ab heute, 16:00 Uhr, „montags im musem @ couven“ mit dem Thema „Ambachtstegel – Fliesen mit Handwerkerdarstellungen“
Und ab morgen, 13:00 Uhr, dann „Kunstpause digital“ im Suermondt Ludwig Museum, diesmal „Junge Frau in niederländischer Tracht von Albrecht Dürer“
Kohlendioxid und die Weltmeere
Viel wird über den Klimawandel berichtet und wie Treibhausgase, wozu auch das Kohlendioxid gehört, diesen beeinflusst. Etwas weniger im Fokus stehen dabei zwei Beschreibungen aus Magazinen in der letzten Zeit.
- Auf den kritischen Zustand des Golfstromes geht das „Potsdam-Institut für Klimaforschung“ relativ kurz und die „Jerusalem Post“ (in Englisch) etwas ausführlicher ein.
- In einem wissenschaftlichen Magazin wurde beschrieben, wie die Ozeane Kohlendioxid auf dem Meeresgrund ablagern können. Dieser schon länger bekannte Effekt beruht auf der „vertical migration“. Eine sehr gute Beschreibung findet man im Online-Lexikon „WikiPedia“ (in Englisch).